Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Auftraggeber dürfen konkrete Referenzangaben fordern! (VK Bund, Beschl. v. 01.06.2023 – VK 1-37/23)

    Auch Berufs- oder Datenschutzrecht zwingen öffentliche Auftraggeber nicht, bloß anonymisierte Referenzen abzufragen. Öffentliche Auftraggeber dürfen von…

    Avatar-Foto

    Marc Philip Greitens, B.A., LL.B.

    18.9.2023

    8 Minuten

    8 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent:in in der Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine:n Referent:in in der Vergabestelle (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden…

    6.8.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    21 Tage: „Vergabetransformationspaket“ – Öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts

    Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) beabsichtigt, das Vergaberecht praxisgerecht zu modernisieren. In Vorbereitung dieses Modernisierungsprozesses führt das BMWK derzeit eine öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) durch, an der Sie sich bis zum 14.02.2023 beteiligen können. Alle Infos finden Sie auf Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121.

    Redaktion

    24. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/01/2023 Nr. 52292

    : 21 Tage: „Vergabetransformationspaket“ – Öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts
  • Politik und Markt

    UBA: Klimaverträgliche öffentliche Beschaffung noch am Anfang

    Bei der klimaverträglichen öffentlichen Beschaffung steht Deutschland nach Aussage von Jakob Gross, Leiter des Referates Z 1.5 „Administrative Vorhabenbetreuung, Zentrale Vergabestelle“ beim Umweltbundesamt (UBA), zwar noch am Anfang. Dennoch seien große Schritte gemacht und eine jahrzehntelange Überzeugungsarbeit geleistet worden, sagte er während einer öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung vergangenen Mittwochabend.

    Redaktion

    24. Januar 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/01/2023 Nr. 52269

    : UBA: Klimaverträgliche öffentliche Beschaffung noch am Anfang
  • Politik und Markt

    BMI hat Bekanntmachungsservice gestartet

    Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) gibt dem Bekanntmachungsservice das Ziel „der zentrale Ort zum Finden und Auswählen von Bekanntmachungen öffentlicher Auftraggeber aus Bund, Ländern und Kommunen“ zu sein. Unternehmen und an Vergabethemen Interessierte sollen so erstmalig an einer zentralen Stelle frei zugänglich alle für sie relevanten Bekanntmachungen finden können.

    Redaktion

    24. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/01/2023 Nr. 52267

    : BMI hat Bekanntmachungsservice gestartet
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Sektorenauftragsvergabe – der Auftrag muss zur Sektorentätigkeit bestimmt sein (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.08.2022 – VII Verg 50/21)

    Akademie Icon

    Ob ein Auftrag zu einer Sektorentätigkeit bestimmt ist, ist funktional und nach einheitlichen Maßstäben zu beurteilen.

    Avatar-Foto

    Hans-Peter Müller

    23. Januar 2023

    8 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 23/01/2023 Nr. 52134

    : Sektorenauftragsvergabe – der Auftrag muss zur Sektorentätigkeit bestimmt sein (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.08.2022 – VII Verg 50/21)
  • Stellenmarkt

    Referent/in Vergabe (m/w/d) in Berlin gesucht

    Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sucht eine/n Referent/in Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2023 Nr. 52200

    : Referent/in Vergabe (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 %

    Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 % gegenüber 2021 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit deutlich höher als in den vorangegangenen Jahren.

    Redaktion

    20. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2023 Nr. 52253

    : Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 %
  • Gesundheit, Politik und Markt

    Union fordert Beschaffungsgipfel für Arzneimittel

    Die Unionsfraktion fordert von der Bundesregierung einen Beschaffungsgipfel, um die Versorgungssicherheit für Patienten mit Arzneimitteln zu gewährleisten. Die Versorgungslage mit Arzneimitteln habe sich in den vergangenen Monaten massiv verschlechtert.

    Redaktion

    20. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/01/2023 Nr. 52251

    : Union fordert Beschaffungsgipfel für Arzneimittel
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Leipzig: Sitzung am 1. Februar

    Am 01.02.23 findet die 1. Sitzung der Regionalgruppe Leipzig des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Leipzig statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    19. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/01/2023 Nr. 52255

    : Regionalgruppe Leipzig: Sitzung am 1. Februar
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von aufbereiteten Tonerkartuschen und Tintenpatronen

    Neben dem Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Bürogeräte mit Druckfunktion (siehe Vergabeblog.de vom 12/01/2023, Nr. 52183) hat das Umweltbundesamt ebenfalls einen Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: aufbereitete Tonerkartuschen und Tintenpatronen für Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte herausgegeben.

    Redaktion

    19. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/01/2023 Nr. 52218

    : Leitfaden: Umweltfreundliche Beschaffung von aufbereiteten Tonerkartuschen und Tintenpatronen
  • Politik und Markt

    Öffentlicher Gesamthaushalt: Ausgaben und Einnahmen steigen

    Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts stiegen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,5 % auf 1 326,9 Milliarden Euro, die Einnahmen um 9,1 % auf 1 261,2 Milliarden Euro.

    Redaktion

    19. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/01/2023 Nr. 52207

    : Öffentlicher Gesamthaushalt: Ausgaben und Einnahmen steigen
  • Stellenmarkt

    Senior-Projektmanager/in für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen in Hamburg gesucht

    Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht eine/n Senior-Projektmanager/in für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 51722

    : Senior-Projektmanager/in für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen in Hamburg gesucht
  • Gute Führung und Zusammenarbeit – Neue Tagung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung

    Der Schwerpunkt des Deutschen Vergabenetzwerkes (DVNW) lag bisher auf der juristischen und praktischen Seite des Vergaberechts. In jüngster Zeit sind hier  Ziele wie Nachhaltigkeit, Innovation und Beschleunigung in den Fokus geraten. Hinzu kommen aktuelle Bestrebungen, das Vergaberecht grundlegend zu transformieren (Vergaberechts-Transformationspaket des BMWK). Dabei geht es auch um das Selbstverständnis und die Werte, die öffentlich Bedienstete im Bereich der Beschaffung leiten.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52237

    : Gute Führung und Zusammenarbeit – Neue Tagung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung
  • Politik und Markt

    Bundesregierung verlängert Maßnahmen zum Energiesparen

    Die Bundesregierung hat am 11. Januar die kurzfristigen Energiesparmaßnahmen bis zum 15. April 2023 verlängert: Unter anderem gilt in öffentlichen und privaten Arbeitsstätten seitdem eine maximale Raumtemperatur von 19 Grad. Gebäude, Denkmäler und Werbeflächen dürfen zu bestimmten Zeiten nicht beleuchtet werden.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52220

    : Bundesregierung verlängert Maßnahmen zum Energiesparen
  • Bedeutsame Infrastrukturvorhaben sollen beschleunigt werden

    Zur Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben will die Bundesregierung verwaltungsgerichtliche Verfahren zeitlich straffen. Ziel sei es, die Verfahrensdauer für diese Vorhaben mit einer „hohen wirtschaftlichen oder infrastrukturellen Bedeutung“ weiter zu reduzieren, „ohne hierbei die Effektivität des Rechtsschutzes zu beeinträchtigen“, heißt es in dem nun in den Bundestag eingebrachten Regierungsentwurf

    Redaktion

    18. Januar 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52210

    : Bedeutsame Infrastrukturvorhaben sollen beschleunigt werden
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie: Wir brauchen einen 40-Milliarden-Schub

    Die Bauindustrie fordert einen „40-Milliarden-Schub für Wohnungen und Verkehr“.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52216

    : Deutsche Bauindustrie: Wir brauchen einen 40-Milliarden-Schub
  • DVNW Akademie

    Loskombinationen – 02.02. | Online

    Akademie Icon

    Welche vergaberechtlichen Gestaltungsspielräume stehen Ihnen bei der Ausschreibung von Fach- und/oder Teillosen aktuell zur Verfügung? Was regelt der Normgeber und was nicht und wie sind Loskombinationen im Verhältnis zu Einzellosen einzuordnen. Diese und weitere Fragen, beantworten wir im Online-Seminar. Information & Anmeldung

    Redaktion

    18. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52232

    : Loskombinationen – 02.02. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) Planungsleitungen und Wettbewerbe in Hamburg gesucht

    Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht eine/n Sachbearbeiter/in Planungsleitungen und Wettbewerbe. Nähere Einzelheiten zu der unbefrsiteten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 51791

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) Planungsleitungen und Wettbewerbe in Hamburg gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 8. Februar

    Am 08.02.23 findet die 53. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Hamburg statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 52227

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 8. Februar
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Spionageschiffe: Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung

    Unter dem Titel: „Neue Spionageschiffe – Teurer Auftrag trotz erheblicher Bedenken“ berichtet die Tagesschau, dass nach Recherchen von WDR, NDR und SZ detr Bund trotz Warnungen des Bundesrechnungshofes einen Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung vergeben habe. Nun soll eine Kostenexplosion drohen, wobei Nutznießer einmal mehr eine Bremer Werft sei.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 52214

    : Spionageschiffe: Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung
  • Politik und Markt, Verkehr

    10.000 fordern: Berliner S-Bahn-Ausschreibung stoppen

    Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand haben vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn protestiert. Sie übergaben Bettina Jarasch als zuständiger Senatorin 10.328 Unterschriften für einen Stopp der Ausschreibung.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 52212

    : 10.000 fordern: Berliner S-Bahn-Ausschreibung stoppen
Vorherige Seite
1 … 76 77 78 79 80 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health