Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Allgemein, Recht

    Bye, bye, effektiver Rechtsschutz?

    Warum die geplante Einschränkung des vergaberechtlichen Rechtschutzes rechtswidrig ist (und was man stattdessen machen könnte)

    Wie nahezu jede neue Regierung haben sich auch CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag das…

    Avatar-Foto

    Dr. Pascal Friton, LL.M.

    5.5.2025

    14 Minuten

    14 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement (Magistratsdirektor:in) in Frankfurt am Main gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main – DER MAGISTRAT sucht eine/n Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrales Einkaufs- und Vergabemanagement…

    23.4.2025

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

  • Politik und Markt

    Erste Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen: Arbeitsgruppen skizzieren Änderungen im Vergaberecht

    Vereinfachungen, höhere Schwellenwerte und strategisches Beschaffungsmanagement

    In den Arbeitspapieren der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben sich die Verhandlungsparteien auf Eckpunkte…

    Redaktion

    31.3.2025

    3 Minuten

    3 Minuten

    Empfehlung

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Bauleistungen

    Enquete-Kommission des Bayerischen Landtags legt Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau bei Bauvorhaben vor

    Schnellere Genehmigungen, Digitalisierung und Überprüfung des Bau- und Planungsrechts

      Die Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ des Bayerischen Landtags hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Beschleunigung von Wohnungs-, Infrastruktur- und Investitionsvorhaben vorgelegt. In ihrer Sitzung vom 13. März 2025 haben die Mitglieder einstimmig bzw. mehrheitlich insgesamt 22 Handlungsempfehlungen entschlossen, die auf strukturelle Vereinfachungen und mehr Effizienz abzielen.

    Redaktion

    28. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/03/2025 Nr. 70514

    : Enquete-Kommission des Bayerischen Landtags legt Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau bei Bauvorhaben vor
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. 10.04.2025:Schwellenwertberechnung Grundlagen, Stolpersteine und Sonderfälle Dozentin: Dr. Iris Meeßen Rechtsanwältin, Partnerin, HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!  >> Informationen und Anmeldung

    Redaktion

    27. März 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/03/2025 Nr. 70568

    : DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare
  • Stellenmarkt

    Vertragsmanager U5 – Verantwortungsbereich TS (w/m/d) in Hamburg gesucht

    Die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH sucht einen Vertragsmanager U5 – Verantwortungsbereich TS (w/m/d) in Hamburg. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/03/2025 Nr. 70558

    : Vertragsmanager U5 – Verantwortungsbereich TS (w/m/d) in Hamburg gesucht
  • Nachhaltigkeit, Politik und Markt

    CARE fordert Reform des Vergaberechts für effektivere Entwicklungszusammenarbeit

    Mehr Flexibilität und klare politische Signale

    Angesichts der laufenden Koalitionsverhandlungen und Debatten über Haushaltskürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe warnt die Hilfsorganisation CARE vor den Folgen für Millionen Menschen weltweit. Besonders das Vergaberecht steht aus Sicht der Organisation einer effektiven Hilfe im Wege.

    Redaktion

    27. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/03/2025 Nr. 70499

    : CARE fordert Reform des Vergaberechts für effektivere Entwicklungszusammenarbeit
  • Stellenmarkt

    Projekteinkäufer Bau-, Liefer- und Dienstleistungen U5 (w/m/d) in Hamburg gesucht

    Dir HOCHBAHN U5 Projekt GmbH sucht einen Projekteinkäufer Bau-, Liefer- und Dienstleistungen U5 (w/m/d) in Hamburg. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/03/2025 Nr. 70555

    : Projekteinkäufer Bau-, Liefer- und Dienstleistungen U5 (w/m/d) in Hamburg gesucht
  • ITK

    EU aktualisiert Vertragsklauseln für die Beschaffung von KI-Systemen

    Anpassung an EU AI Act

    Die Europäische Union hat ihre Mustervertragsklauseln für die Beschaffung von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet. Die neuen Regelungen, die an das EU AI Act angepasst wurden, sollen öffentlichen Auftraggebern helfen, KI-Lösungen verantwortungsvoll einzukaufen.

    Redaktion

    26. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/03/2025 Nr. 70452

    : EU aktualisiert Vertragsklauseln für die Beschaffung von KI-Systemen
  • Allgemein, Politik und Markt

    Berliner Senat veröffentlicht Vergabebericht 2024

    Schulungsbedarf, Bürokratie und Chancen für faire Beschaffung

    Der Berliner Senat hat den Vergabebericht 2024 vorgelegt. Darin wird erstmals die Wirkung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG) bewertet, das am 1. Mai 2020 in Kraft getreten ist. 

    Redaktion

    25. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/03/2025 Nr. 70504

    : Berliner Senat veröffentlicht Vergabebericht 2024
  • Bauleistungen

    Mehr Baugenehmigungen im Januar 2025

    Leichte Erholung im Wohnungsbau

    Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist zu Jahresbeginn gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Januar 2025 insgesamt 18.000 Wohnungen genehmigt. Das entspricht einem Anstieg von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dennoch bleibt das Niveau der Genehmigungen im langfristigen Vergleich niedrig.

    Redaktion

    25. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/03/2025 Nr. 70428

    : Mehr Baugenehmigungen im Januar 2025
  • Bauleistungen, Recht

    Funktionale Leistungsbeschreibungen sind auch bei Bauvergaben nicht rechtfertigungsbedürftig!

    EuGH, Urt. v. 16.01.2025 – C-424/23

    Bei Bauvergaben der öffentlichen Hand zeichnet sich zunehmend ein Trend zur gesamthaften Vergabe von Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand ab. Die sog. Totalunternehmervergabe bietet gegenüber der klassischen Ausschreibung in vielen Einzelgewerken oft zahlreiche Vorteile, insbesondere eine hohe Kosten- und Terminsicherheit. Auch ist es möglich, über ein sog. Zwei-Umschlag-Verfahren Elemente eines Architektenwettbewerbs in die Vergabe zu integrieren. Notwendig ist dafür eine sog. funktionale Leistungsbeschreibung.

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    24. März 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/03/2025 Nr. 70407

    : Funktionale Leistungsbeschreibungen sind auch bei Bauvergaben nicht rechtfertigungsbedürftig!
  • Stellenmarkt

    Einkäufer:in im Team Infrastruktur (w/m/d) in Jülich gesucht

    Das Forschungszentrum JÜLICH sucht eine/n Einkäufer:in im Team Infrastruktur (w/m/d) in Jülich. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    21. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2025 Nr. 70376

    : Einkäufer:in im Team Infrastruktur (w/m/d) in Jülich gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Folgende Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche in den Fachausschüssen unter anderem diskutiert: Formblätter für Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach VgV Leasing eines Dienst-Kfz  EVB-IT Cloudvertrag, Verständnisproblem zur Vertragsverlängerung  Diskutieren Sie gern mit und teilen Sie Ihr Wissen! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    21. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2025 Nr. 70480

    : DVNW Wochenrückblick
  • Allgemein, ITK

    Länder dringen auf mehr digitale Souveränität und KI-Förderung

    Beschluss zur technologischen Souveränität

    Angesichts zunehmender wirtschafts- und sicherheitspolitischer Herausforderungen fordern sie eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern sowie verstärkte Investitionen in Forschung und Entwicklung.

    Redaktion

    21. März 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/03/2025 Nr. 70460

    : Länder dringen auf mehr digitale Souveränität und KI-Förderung
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare

    Akademie Icon

    Vier Wochen nach der Bundestagswahl geht das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) am 26. März 2025 mit seiner Tagung „Die Kultur des Vergaberechts“ der Frage nach, wie Deutschland auch mittels der öffentlichen Beschaffung der Aufbruch gelingen kann: Für mehr Innovation, für bessere Infrastruktur, für mehr Sicherheit, für mehr Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft. Dafür sind die Beschäftigten in den Vergabestellen der Schlüsselfaktor: Unsere Tagung beleuchtet, wie wir in den Vergabestellen arbeiten, welche Ziele uns leiten, was wir für wichtig und richtig halten und auch tatsächlich tun oder wie wir mit Fehlern umgehen. Die Tagung widmet sich dem Selbstbild und der Arbeitsweise der Mitarbeiter in Vergabestellen und soll ihre Motivation und Arbeitsfreude, aber auch die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistung fördern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!  >> Informationen und Anmeldung

    Redaktion

    20. März 2025

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/03/2025 Nr. 70469

    : DVNW Akademie: Unsere kommenden Online-Seminare
  • Stellenmarkt

    Expert*in Vergabe (m/w/d) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/einen Expert*in (m/w/div) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    20. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/03/2025 Nr. 70373

    : Expert*in Vergabe (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Sicherheit & Verteidigung

    Verbände fordern konsequente Industriepolitik bei Rüstungsgütern

    Fokus auf heimische Produktion

    Angesichts der wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen fordern führende Industrieverbände gezielte Investitionen in die heimische Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) und der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) betonen die Notwendigkeit einer industriepolitischen Agenda, die europäische Hersteller stärkt und strategische Abhängigkeiten reduziert.

    Redaktion

    20. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/03/2025 Nr. 70440

    : Verbände fordern konsequente Industriepolitik bei Rüstungsgütern
  • Politik und Markt

    Kommunale Spitzenverbände äußern sich zur geplanten EU-Vergaberechtsnovelle

    Forderungen nach Vereinfachung, Entbürokratisierung und Beschleunigung

    Vor dem Hintergrund der laufenden Konsultation der EU-Kommission zur Evaluierung der EU-Vergaberichtlinien haben sich die deutschen und österreichischen kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) positioniert. In einem gemeinsamen Beitrag zur Reform des Vergaberechts fordern sie eine Vereinfachung und Entbürokratisierung der Vergabeverfahren sowie eine stärkere Berücksichtigung der kommunalen Selbstverwaltung.

    Redaktion

    19. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2025 Nr. 70432

    : Kommunale Spitzenverbände äußern sich zur geplanten EU-Vergaberechtsnovelle
  • Stellenmarkt

    Einkäufer / Vergabemanager / Ausschreibungsmanager – Planungs- und Bauleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht

    Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH sucht einen Einkäufer / Vergabemanager / Ausschreibungsmanager – Planungs- und Bauleistungen (w/m/d) in Berlin. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    19. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/03/2025 Nr. 70369

    : Einkäufer / Vergabemanager / Ausschreibungsmanager – Planungs- und Bauleistungen (w/m/d) in Berlin gesucht
  • DVNW Akademie

    Der Bau-Vergabetag 2025 am 22. Mai – Jetzt Ticket sichern!

    Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

    Nach einer mehrjährigen Pause freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Deutsche Vergabenetzwerk am 22. Mai 2025 im Scandic Hotel Potsdamer Platz wieder einen Bau-Vergabetag veranstaltet.

    Redaktion

    18. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2025 Nr. 70421

    : Der Bau-Vergabetag 2025 am 22. Mai – Jetzt Ticket sichern!
  • Stellenmarkt

    Fachgebietsleitung für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine Fachgebietsleitung für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen (m/w/d) in Bonn. Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. März 2025

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2025 Nr. 70367

    : Fachgebietsleitung für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen (w/m/d) in Bonn gesucht
  • ITK

    Neue DIN SPEC 66336: Einheitliche Qualitätsstandards für digitale Verwaltungsdienste

    Ziel sind mehr Effizienz und geringere Kosten

    Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland soll mit der DIN SPEC 66336 auf ein einheitliches Qualitätsniveau gehoben werden. Die neue Spezifikation wurde vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) und dem DigitalService des Bundes entwickelt. Sie legt erstmals prüfbare Standards für Online-Dienste der Verwaltung fest.

    Redaktion

    18. März 2025

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/03/2025 Nr. 70338

    : Neue DIN SPEC 66336: Einheitliche Qualitätsstandards für digitale Verwaltungsdienste
Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6 7 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health