Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Recht

    Faktencheck Vergabemathematik: Der Mythos der 50 %-Gewichtung (VK Lüneburg, Beschl. v. 05.09.2023 – VgK-20/2023)

    Laut einer sehr weit verbreiteten Ansicht erzwingt die Einfache Richtwertmethode ganz offensichtlich eine 50 %-Gewichtung zwischen…

    Avatar-Foto

    Wolfgang Bartsch

    22.1.2024

    14 Minuten

    14 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Leiter der Beschaffung (m/w/d) in Bonn gesucht

    Das Leibniz-Institut der Analyse des Biodiversitätswandels sucht einen Leiter der Beschaffung (m/w/d) in Bonn. Alle Informationen…

    7.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Beschaffungsleitfaden: Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung von Software

    Mit der Neufassung 2023 geht das Umweltbundesamt in dem Beschaffungsleitfaden unter anderem den Fragestellungen nach, wieviel Strom ein Computer verbraucht und welche Emissionen durch die Hardware-Ausstattung einer Behörde entstehen. Der Beschaffungsleitfaden baut auf den Anforderungen des Blauen Engels für Softwareprodukte (DE-UZ 215) auf.

    Redaktion

    19. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2023 Nr. 54053

    : Beschaffungsleitfaden: Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung von Software
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    BMVg: Neue Hubschrauber ohne „fairen“ Wettbewerb?

    Unter dem Titel: „Hubschrauber-Deal für Bundeswehr in der Kritik: US-Firma fordert „fairen Wettbewerb““ berichtet die Frankfurter Rundschau, dass die Auswahlentscheidung für leichte Kampfhubschrauber zu Gunsten des H-145M von Airbus auf Bedenken stoße. Der US-amerikanische Hersteller Bell soll nun um einen „fairen Wettbewerb“ gebeten haben.

    Redaktion

    19. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2023 Nr. 54046

    : BMVg: Neue Hubschrauber ohne „fairen“ Wettbewerb?
  • DVNW Akademie

    IT-Vergaben im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich durchführen – 07. & 08.08. | Online

    Akademie Icon

    Im Online-Seminar bekommen Sie konkrete Praxisempfehlungen, wie Sie Ihre IT-Beschaffungen von der Bedarfsermittlung bis zum Vertragsschluss und darüber hinaus erfolgreich und rechtssicher gestalten. Dabei sprechen wir unter anderem über die spezifischen Herausforderungen der IT-Beschaffung und die EVB-IT als hilfreiches Werkzeug bei der Beschaffung. Information & Anmeldung

    Redaktion

    19. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/07/2023 Nr. 54039

    : IT-Vergaben im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich durchführen – 07. & 08.08. | Online
  • Stellenmarkt

    Fachgebietsleitung (m/w/d) Zentrale Vergabestelle IT in Hannover gesucht

    Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen sucht eine Fachgebietsleitung (m/w/d) Zentrale Vergabestelle IT. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2023 Nr. 53702

    : Fachgebietsleitung (m/w/d) Zentrale Vergabestelle IT in Hannover gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Datenverkehr zwischen der EU und den USA

    Die Europäische Kommission hat ihren Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA angenommen. Darin wird festgelegt, dass die Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau – vergleichbar mit dem der Europäischen Union – für personenbezogene Daten gewährleisten, die

    Redaktion

    18. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2023 Nr. 54044

    : Datenverkehr zwischen der EU und den USA
  • Politik und Markt

    Zugang zu neuseeländischen öffentlichen Ausschreibungen verbessert

    Die EU und Neuseeland haben am Sonntag ein Freihandelsabkommen unterzeichnet, mit dem sich beide Seiten auf ehrgeizige Verpflichtungen im Bereich Handel und nachhaltige Entwicklung geeinigt haben.

    Redaktion

    18. Juli 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/07/2023 Nr. 53999

    : Zugang zu neuseeländischen öffentlichen Ausschreibungen verbessert
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Änderung der Vergabeunterlagen: Alte Fragen – neue Antworten? (VK Westfalen, Beschl. v. 09.11.2022 – VK3-42/22)

    Die Vergabekammer Westfalen musste in dem zugrundeliegenden Verfahren entscheiden, wann eine Änderung der Vergabeunterlagen vorliegt, die zum Ausschluss eines Unternehmens vom Vergabeverfahren führt und wie eine solche festgestellt werden kann. Zudem ließ die VK ihre Rechtsauffassung zu einigen immer wieder auftauchenden vergaberechtlichen Fragestellungen durchblicken, ohne hier jedoch eine abschließende Entscheidung zu treffen.

    Dr. Christina Kreissl

    17. Juli 2023

    13 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/07/2023 Nr. 53932

    : Änderung der Vergabeunterlagen: Alte Fragen – neue Antworten? (VK Westfalen, Beschl. v. 09.11.2022 – VK3-42/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Aufhebung § 3 Abs. 7 S. 2 VGV Ex-ante Vergabeverfahren VOB/A – Baubeschreibung als Bestandteil des Vertrags, die eigenständig Pflichten begründet? Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    14. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2023 Nr. 54033

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    Bundesregierung: Keine Angaben zu Beratungen und Unterstützungen seit Amtsantritt

    Die Bundesregierung macht aktuell keine Angaben dazu, wie hoch die Kosten für externe Beratung und Unterstützung seit Amtsantritt ausgefallen sind. „Eine Beantwortung ist nicht möglich, da derzeit keine gesicherte Datenbasis vorliegt und eine solche auch nicht fristgerecht in der gebotenen Qualität erstellt werden kann“,

    Redaktion

    14. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2023 Nr. 54019

    : Bundesregierung: Keine Angaben zu Beratungen und Unterstützungen seit Amtsantritt
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Juni 2023 bei +6,4 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2023 bei +6,4 %. Im Mai 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Juni 2023 gegenüber dem Vormonat Mai 2023 um 0,3 %.

    Redaktion

    14. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2023 Nr. 54001

    : Inflationsrate im Juni 2023 bei +6,4 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen“ erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Unterlagengestaltung vermeiden, um am Ende auch die Leistung zu erhalten, die Sie benötigen.

    Redaktion

    14. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/07/2023 Nr. 54026

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresbericht 2022/23

    „Bei allen Krisen bleibt die ordnungspolitische und verbraucherorientierte Ausrichtung des Bundeskartellamtes unverändert.“ leitet Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, ein. Auch wenn die Tätigkeit der Vergabekammern es nicht in die Pressemitteilung des Bundeskartellamtes geschafft haben, wird auch die Arbeit der Vergabekammern des Bundes im Jahresbericht dargestellt. In Zahlen: 2022 wurden 116 Anträge auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gestellt.

    Redaktion

    13. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2023 Nr. 54023

    : Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresbericht 2022/23
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    AfD will Rüstungsbeschaffungen beschleunigen

    Die AfD-Fraktion will Beschaffungen für die Bundeswehr beschleunigen. Deshalb hat sie einen Gesetzentwurf (20/7566) zur Novellierung des am 7. Juli 2022 vom Bundestag beschlossenen Gesetzes zur Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr vorgelegt.

    Redaktion

    13. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2023 Nr. 54021

    : AfD will Rüstungsbeschaffungen beschleunigen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Bauindustrie: „Dem Bau gehen die Aufträge aus“

    „Dem Bau gehen so langsam die Aufträge aus. Der aktuelle Auftragsbestand wird von den Bauunternehmen noch sukzessive abgebaut, es kommt aber immer weniger nach. Der Auftragseingang, woraus sich künftige Umsätze und Gewinne speisen, wies im April abermals einen realen Rückgang aus. Das war mittlerweile der dreizehnte Monat in Folge.

    Redaktion

    13. Juli 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/07/2023 Nr. 54006

    : Bauindustrie: „Dem Bau gehen die Aufträge aus“
  • Stellenmarkt

    Rechtsanwält/innen w/m/d im Public Sector in München gesucht

    Die Kanzlei HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK sucht Rechtsanwält/innen w/m/d im Public Sector. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2023 Nr. 53704

    : Rechtsanwält/innen w/m/d im Public Sector in München gesucht
  • Politik und Markt

    EU-Kommission: Durchführungsbestimmungen für Subventionen aus Drittstaaten

    Mit der im Januar 2023 in Kraft getretenen Verordnung für Subventionen aus Drittstaaten (siehe Vergabeblog.de vom 13/01/2023, Nr. 52198) kann die EU-Kommission besser gegen Wettbewerbsverfälschungen vorgehen. Nun hat die Kommission eine Durchführungsverordnung vorgelegt, in der die Verfahren zur konkreten Umsetzung der Verordnung festgelegt werden.

    Redaktion

    12. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2023 Nr. 53997

    : EU-Kommission: Durchführungsbestimmungen für Subventionen aus Drittstaaten
  • Politik und Markt

    Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2023 um 38,9 Milliarden Euro gestiegen

    Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 1. Quartals 2023 mit 2 406,6 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung gegenüber dem Jahresende 2022 um 38,9 Milliarden Euro (+1,6 %).

    Redaktion

    12. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2023 Nr. 53908

    : Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2023 um 38,9 Milliarden Euro gestiegen
  • DVNW Akademie

    Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung? – 01.08. | Online

    Akademie Icon

    Generell sind BeschafferInnen dazu angehalten, den Grundsatz der Losvergabe im Rahmen ihrer Vergabeverfahren zu beachten. Das kann in manchen Fällen aber zu Schwierigkeiten führen. Im Online-Seminar erfahren Sie, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben, welche Grenzen Sie beachten müssen und welche Rechtsfolgen bei Verstößen drohen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    12. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/07/2023 Nr. 53994

    : Losweise Vergabe vs. Gesamtausschreibung? – 01.08. | Online
  • Stellenmarkt

    (Junior-) Spezialist/in im Einkauf in der internationalen Zusammenarbeit in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht eine/n (Junior-) Spezialist/in im Einkauf in der internationalen Zusammenarbeit. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2023 Nr. 53898

    : (Junior-) Spezialist/in im Einkauf in der internationalen Zusammenarbeit in Eschborn gesucht
  • 10. Deutscher Vergabetag: Wie wird sich das Vergabe-Ökosystem in den nächsten Jahren entwickeln?

    Beim Deutschen Vergabetag beschäftigen wir uns seit 10 Jahren ausführlich mit den verschiedenen Facetten der Beschaffung und des Vergaberechts. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dieses Jahr mit Dr. Marco Buschmann, den Bundesminister der Justiz persönlich, für eine Keynote gewinnen konnten.

    Redaktion

    11. Juli 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2023 Nr. 53944

    : 10. Deutscher Vergabetag: Wie wird sich das Vergabe-Ökosystem in den nächsten Jahren entwickeln?
Vorherige Seite
1 … 58 59 60 61 62 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health