Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Europäischer Rechnungshof veröffentlicht Dashboard für das öffentliche Auftragswesen

    Transparenz ist eine der Säulen der Prüfungsarbeit, des Europäischen Rechnungshofes (EuRH). Im Dezember wurde ein Bericht…

    Redaktion

    17.1.2024

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Volljurist (m/w/d) Vergaberecht in Frankfurt gesucht

    Die AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen sucht einen Volljurist (m/w/d) Vergaberecht in Frankfurt. Alle Informationen…

    4.10.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Sicherheit & Verteidigung

    Bundestag bewilligt Beschaffung von zehntausenden Schuss Munition

    Der Haushaltsausschuss hat am 5. Juli grünes Licht für die Beschaffung zusätzlicher Munition für die Panzerhaubitze 2000, den Kampfpanzer Leopard 2 und den Schützenpanzer Puma gegeben. Der Eigenbedarf der Bundeswehr soll gedeckt, die Ukraine weiter unterstützt und bereits an sie abgegebene Munition ersetzt werden. Auch MG-Übungsmunition wird bestellt.

    Redaktion

    11. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2023 Nr. 53986

    : Bundestag bewilligt Beschaffung von zehntausenden Schuss Munition
  • Politik und Markt

    Entwaldungsfreie Lieferketten: Neue Regeln in Kraft

    Seit dem 29. Juni 2023 haben Unternehmen und Händler in der EU 18 Monate Zeit, sich auf neue Regeln zu entwaldungsfreien Lieferketten einzustellen. Diese sind nach Zustimmung des Europäischen Parlaments und der EU-Staaten in Kraft getreten. Sie sollen sicherstellen, dass eine Reihe von Waren, die in der EU in Verkehr gebracht werden, nicht zur Entwaldung und Waldschädigung in der EU und anderswo in der Welt beitragen.

    Redaktion

    11. Juli 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/07/2023 Nr. 53905

    : Entwaldungsfreie Lieferketten: Neue Regeln in Kraft
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe München: Sitzung am 11. Juli

    Am Dienstag, 11. Juli 2023, findet die 18. Sitzung der Regionalgruppe München des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    10. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2023 Nr. 53977

    : Regionalgruppe München: Sitzung am 11. Juli
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Die Forderung zur Benennung von Referenzen definiert konkludent die materiellen Eignungskriterien (VK Hessen, Beschl. v. 25.05.2023 – VK VOB-96e01.02/14-2023/1)

    Wie die Anforderungen an die Referenzen im Einzelnen zu verstehen sind, ist aus der Sicht eines durchschnittlich erfahrenen Bieters im Wege der Auslegung unter Berücksichtigung der gesamten Vergabeunterlagen zu ermitteln. Dabei ist zu berücksichtigen, was Hauptgegenstand der ausgeschriebenen Dienstleistung ist. Nur darauf dürfen sich die Referenzanforderungen beziehen. Die Benennung eines Nachunternehmers für Teilleistungen kann gleichzeitig als Eignungsleihe verstanden werden. Beurteilt man das anders, müsste der Zuschlagsprätendent zur Nachbenennung eines Eignungsverleihers aufgefordert werden.

    Avatar-Foto

    Martin Adams, Mag. rer. publ.

    10. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 10/07/2023 Nr. 53852

    : Die Forderung zur Benennung von Referenzen definiert konkludent die materiellen Eignungskriterien (VK Hessen, Beschl. v. 25.05.2023 – VK VOB-96e01.02/14-2023/1)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Lizenzgeber/Monopolisten: Erfahrung mit Exklusivkonditionen und vorbehaltenen Angeboten (bspw. „Projektschutz“, „Opportunity“ u.ä.) Miete Modulbau auf eigenem Grundstück Prüfung Mindestlohn/-entgelt bei Selbstständigen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    7. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2023 Nr. 53968

    : DVNW Wochenrückblick
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    17. Bericht zu Rüstungsangelegenheiten: „Es muss vor allem schnell gehen“

    Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) hat den 17. Bericht zu Rüstungsangelegenheiten vorgelegt. Dieser setzt die aktuelle Bestandsaufnahme im Rüstungswesen der Bundeswehr transparent fort. Er informiert über 19 wichtige Rüstungsprojekte, unter denen beispielsweise die Vorhaben F-35A und Patriot 2 neu hinzugekommen sind. Der Bericht dient der Information des Parlamentes.

    Redaktion

    7. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2023 Nr. 53912

    : 17. Bericht zu Rüstungsangelegenheiten: „Es muss vor allem schnell gehen“
  • Politik und Markt

    Entwurf des Bundhaushalts 2024 vorgestellt

    Der Bundesfinanzminister hat am Mittwochmittag im Haushaltsausschuss den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 sowie die mittelfristige Finanzplanung des Bundes bis 2027 vorgestellt. Beide Vorlagen hatte das Kabinett kurz vorher beschlossen. Die Zuleitung des Haushaltsentwurfes an Bundesrat und Bundestag ist für den 18. August vorgesehen. 

    Redaktion

    7. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2023 Nr. 53963

    : Entwurf des Bundhaushalts 2024 vorgestellt
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Präsenz-Seminar „Grundkurs Vergaberecht für Auftraggeber“ lernen Sie die wichtigsten Fallstricke des Vergaberechts kennen, damit Sie in der Praxis Fehler vermeiden können.

    Redaktion

    7. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/07/2023 Nr. 53938

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Wartungsarbeiten auf vergabeblog.de

    Morgen, am 7. Juli 2023, finden auf vergabeblog.de Wartungsarbeiten statt, wodurch der Blog möglicherweise für kurze Zeit nicht erreichbar sein wird. Wir entschuldigen uns für mögliche Ausfälle.

    Redaktion

    6. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/07/2023 Nr. 53965

    : Wartungsarbeiten auf vergabeblog.de
  • ITK, Politik und Markt

    BRH: Digitalisierung der Verwaltung – Ziel deutlich verfehlt

    Nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hätten Bund und Länder bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen online anbieten müssen. Der Bundesrechnungshof kommt nun zu dem Ergebnis, dass dieses Ziel deutlich verfehlt wurde: Bisher sind nur 19 % der digitalisierbaren Verwaltungsleistungen online verfügbar.

    Redaktion

    6. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/07/2023 Nr. 53866

    : BRH: Digitalisierung der Verwaltung – Ziel deutlich verfehlt
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Verkehr

    Beschaffungsleitfaden: Fahrzeuge mit alternativen Antrieben veröffentlicht

    Akademie Icon

    Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat den Leitfaden „Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in Kommunen“ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) angefertigt und im April veröffentlicht.

    Redaktion

    6. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/07/2023 Nr. 53857

    : Beschaffungsleitfaden: Fahrzeuge mit alternativen Antrieben veröffentlicht
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d) in München gesucht

    Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH sucht eine/n Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    5. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2023 Nr. 53701

    : Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d) in München gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    EU Kommission veröffentlicht Auslegungsleitlinien zu der VO (EG) Nr. 1370/2007

    Wie in der Mitteilung der Kommission über eine Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität dargelegt, bedarf es entschlossener Maßnahmen, um das Verkehrsaufkommen verstärkt auf nachhaltige Verkehrsträger zu verlagern. Öffentliche Verkehrsdienste sind für die Verwirklichung der Ziele des europäischen Grünen Deals einer nachhaltigen, intelligenten und inklusiven Mobilität von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass ressourcenschonende und umweltfreundliche öffentliche Verkehrsdienste zur Verfügung stehen.

    Redaktion

    5. Juli 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2023 Nr. 53925

    : EU Kommission veröffentlicht Auslegungsleitlinien zu der VO (EG) Nr. 1370/2007
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Rüstungskonzern besorgt um sinnvolle Verwendung des 100-Milliarden-Sondervermögens der Bundeswehr

    Profitieren mehr US-Hersteller als nötig von dem 100-Milliarden-Sondervermögens der Bundeswehr? Dieser Frage geht der Spiegel unter dem Titel: „Bundeswehr-Sondervermögen – Rüstungskonzern Renk kritisiert Vergabepolitik der Bundesregierung“ nach. Die Geschäftsführerin des Rüstungskonzern sieht die Gefahr, dass von dem Bundeswehr-Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro bis zur Hälfte an US-Unternehmen abfließen werde. Sie befürchtet, dass „da nicht viel Geld übrig bleibt für die deutsche Industrie.“

    Redaktion

    5. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2023 Nr. 53928

    : Rüstungskonzern besorgt um sinnvolle Verwendung des 100-Milliarden-Sondervermögens der Bundeswehr
  • DVNW Akademie

    Vergaberecht nach dem Zuschlag? – 25.07. | Online

    Akademie Icon

    Vergaberechtliche Fragestellungen treten auch nach der Zuschlagserteilung auf. Insbesondere Vertragsanpassungen (v.a. über § 132 GWB) erfordern häufig besondere Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten vergaberechtlichen Fragenstellungen in der Vertragsphase und konkrete Praxisempfehlungen, um diese erfolgreich zu bewältigen. Information & Anmeldung.

    Redaktion

    5. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/07/2023 Nr. 53922

    : Vergaberecht nach dem Zuschlag? – 25.07. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung Vergabe Bau/​Bau‑Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin oder Dresden gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht eine Sachbearbeitung Vergabe Bau/​Bau‑Nebenleistungen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    4. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/07/2023 Nr. 53896

    : Sachbearbeitung Vergabe Bau/​Bau‑Nebenleistungen (w/m/d) in Berlin oder Dresden gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppe Hannover: Rückschau der 2. Sitzung

    Am 20. Juli 23 fand die 2. Sitzung der Regionalgruppe Hannover des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) statt. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Themen der Sitzung.

    Redaktion

    4. Juli 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/07/2023 Nr. 53901

    : DVNW Regionalgruppe Hannover: Rückschau der 2. Sitzung
  • Politik und Markt

    Innovationspartnerschaft: Ein Überblick aus den TED-Daten

    Die Europäische Kommission hat die in TED verfügbaren Daten aus den Jahren 2016 bis 2022 zu der Vergabeverfahrensart der Innovationspartnerschaft ausgewertet. Zu den wichtigsten Kennzahlen gehören:

    Redaktion

    4. Juli 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/07/2023 Nr. 53914

    : Innovationspartnerschaft: Ein Überblick aus den TED-Daten
  • ITK, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Mehr Geld für Digitalisierung

    Die Bundeswehr kann mit ihrem IT-Informationstechnik-Dienstleister, der BWI GmbH, einen weiteren Änderungsvertrag über zusätzliche Leistungen zum Betrieb ihrer Informations- und Kommunikationstechnik abschließen. Einer entsprechenden Vorlage des Bundesministeriums der Finanzen hat der Haushaltsausschuss des Bundestages am 21. Juni 2023 zugestimmt.

    Redaktion

    4. Juli 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 04/07/2023 Nr. 53910

    : Bundeswehr: Mehr Geld für Digitalisierung
  • Bauleistungen, Recht

    Anwendung von Vergaberecht? Allein der Fördermittelbescheid zählt! (VG Köln, Urt. v. 03.03.2023 – 16 K 2955/20)

    Fördermittel sind nicht nur in aktuellen Zeiten ein Treiber zur Wirtschaftsförderung. So stellen der Bund bzw. die Länder unter anderem mit dem Digitalpakt der Schulen seit 2019 insgesamt 6,5 Mrd. Euro, seit 2021 für die Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) 4,3 Mrd. Euro und für die Ladeinfrastruktur von E-Fahrzeugen 500 Mio. Euro zur Verfügung. Auch Bauprojekte mitsamt der energetischen Sanierung werden massiv – wenngleich nicht immer zielführend – gefördert. So wichtig und finanziell attraktiv eine Förderung sein kann, so

    Avatar-Foto

    Monika Prell

    3. Juli 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/07/2023 Nr. 53849

    : Anwendung von Vergaberecht? Allein der Fördermittelbescheid zählt! (VG Köln, Urt. v. 03.03.2023 – 16 K 2955/20)
Vorherige Seite
1 … 59 60 61 62 63 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health