Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt

    Neue Schwellenwerte ab 2024 veröffentlicht

    Die EU-Schwellenwerte werden zum 01.01.2024 erneut leicht steigen. Die ab Januar 2024 geltenden Schwellenwerte wurden am…

    Redaktion

    21.11.2023

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Abteilungsleitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Offenbach gesucht

    Die Stadtverwaltung Offenbach sucht eine Abteilungsleitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    23.7.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    FMS: Kein Vergabeverfahren – Keine Ansprüche?

    Der Bund steuert auf eine sog. „Fähigkeitslücke“ zu. 93 Tornados sichern derzeit noch die nukleare Teilhabe. Diese „in die Jahre gekommene Tornado“ müssen aus Sicht des BMVg abgelöst werden. Als Tornado-Nachfolge sollen 35 F-35 im Block-4-Standard über ein sogenanntes Foreign-Military-Sales(FMS)-Verfahren von den USA beschafft werden. Dieses Verfahren erregte bereits zuvor Aufsehen durch Kostensteigerungen. Unter dem Titel:“Streit über F-35-Kampfjets – Viel Lärm um nichts?“ berichtet die Tagesschau über erneute „Negativ-Schlagzeilen“.

    Redaktion

    9. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2022 Nr. 51774

    : FMS: Kein Vergabeverfahren – Keine Ansprüche?
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    H2Global-Los 1 gestartet: Ammoniak für 360 Mio EUR

    Das H2Global-Förderinstrument sieht grundsätzlich vor, langfristige Abnahmeverträge mit Produzenten und kurzfristige Verkaufsverträge mit Abnehmern zu schließen, um den europäischen Bedarf an nachhaltig hergestelltem Wasserstoff und seiner Derivate zu bedienen. Die Differenz zwischen Ausgaben und Erlös wird vom BMWK im Rahmen einer Zuwendung gefördert. Zum Abschluss eines ersten Abnahmevertrages (Los 1 – Ammoniak) ist nun ein Verfahren eingeleitet worden, „dass grundsätzlich einem sog. Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb … entspricht“.

    Redaktion

    9. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2022 Nr. 51772

    : H2Global-Los 1 gestartet: Ammoniak für 360 Mio EUR
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Grundkurs Vergaberecht für Auftraggeber“ bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen und Fallstricke des Vergaberechts – angefangen von der Bedarfsfestlegung bis hin zu richtigen Dokumentation nach dem Verfahren.

    Redaktion

    9. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 09/12/2022 Nr. 51777

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    FG Bau: Bauwirtschaft prognostiziert Rückgang bei der Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen

    Anlässlich der veröffentlichten Ausführungsvorschrift zur Tariftreuepflicht bei öffentlichen Aufträgen (siehe Vergabeblog.de vom 02/12/2022, Nr. 51728) sagt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Wir haben in den letzten drei Jahren einen Rückgang von 30% bei den ansässigen Bauunternehmen, die sich auf öffentliche Ausschreibungen bewerben, beobachtet. Mit der neuen Ausführungsvorschrift wird es dazu kommen, dass sich – gerade in der sich abzeichnenden Krise – noch mehr Unternehmen aus der öffentlichen Vergabe zurückziehen.“

    Redaktion

    8. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2022 Nr. 51759

    : FG Bau: Bauwirtschaft prognostiziert Rückgang bei der Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Nachhaltige Kleidung: Lieferketten könnten Gamechanger sein

    Die Textilindustrie sorgt aus Sicht von Viola Wohlgemuth, Konsumexpertin bei Greenpeace Deutschland, für ein „großes Umwelt- und Menschenrechtsproblem“. Zehn Prozent der globalen Treibhausgase und 35 Prozent des Eintrages von Mikroplastik in die Meere gingen auf die Produktion der Textilindustrie zurück, sagte sie während eines öffentlichen Fachgespräches im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung am Mittwochabend zum Thema „Nachhaltige Kleidung“.

    Redaktion

    8. Dezember 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/12/2022 Nr. 51755

    : Nachhaltige Kleidung: Lieferketten könnten Gamechanger sein
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren in Frankfurt gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51510

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) Vergabeverfahren in Frankfurt gesucht
  • Politik und Markt

    EuRH: Mangelnde Abstimmung schmälert Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung

    Akademie Icon

    Einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH) zufolge werden Synergien zwischen dem milliardenschweren EU-Forschungsprogramm „Horizont 2020“ und den europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) nicht voll ausgeschöpft. Von den dafür nötigen Voraussetzungen seien im Zeitraum 2014–2020 mehrere noch nicht vorhanden gewesen.

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51695

    : EuRH: Mangelnde Abstimmung schmälert Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsförderung
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Verteidigungsindustrie: EU-Kommission unterstützt mit 1,2 Mrd. EUR

    Für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich hat die EU-Kommission Investitionen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro genehmigt. Sie hat damit die erste Entscheidung über die Vergabe von 61 Projekten getroffen, die aus dem Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) gefördert werden.

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51757

    : Verteidigungsindustrie: EU-Kommission unterstützt mit 1,2 Mrd. EUR
  • DVNW Akademie

    Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen – 15.12. | Online

    Akademie Icon

    Die sorgfältige Vorbereitung jeder Ausschreibung ist ein Garant für optimale Angebote und schütz auch vor Nachprüfungen und Rügen. Das Seminar vermittelt Ihnen unter anderem, wie Sie die Vergabeunterlagen richtig vorbereiten und welche Termine und Fristen Sie berücksichtigen müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    7. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/12/2022 Nr. 51765

    : Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen – 15.12. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITis) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51715

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht
  • Die Kultur des Vergaberechts – Fehler und Fallen bei der Entscheidungsfindung

    VergabepraktikerInnen haben durch ihren Umgang mit Bietern, ihrer Entscheidungsfindung und den Kriterien, die sie für die Angebotsauswahl festlegen, einen großen Einfluss auf die Vergabe und können auch politisch vorgegebene Ziele verfolgen. Deshalb soll es bei unserem neuen Format „Die Kultur des Vergaberechts“ am 19. und 20. Januar 2023 auch um den Faktor „Mensch“ im Vergabeverfahren gehen.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51751

    : Die Kultur des Vergaberechts – Fehler und Fallen bei der Entscheidungsfindung
  • Politik und Markt

    InvestEU: 500 Millionen Euro für Sozialprojekte

    Die Investitionsinitiative der EU, InvestEU, mobilisiert rund 500 Millionen Euro an zusätzlichen Darlehen für Sozialprojekte wie Sozialwohnungen, Gesundheitsversorgung und städtische Mobilität.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51687

    : InvestEU: 500 Millionen Euro für Sozialprojekte
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMWK: Einsatz externer Berater

    Externe Berater werden im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) „grundsätzlich“ bei Projekten in Bereichen eingesetzt, die besonderes Spezialwissen voraussetzen, welches nur für kurze Zeit gefordert wird, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/4507)

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51753

    : BMWK: Einsatz externer Berater
  • DVNW Akademie

    Vergabethemen für Sie aufbereitet: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Mit unseren Inhouse-Schulungen haben Sie die Möglichkeit ein individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm für Ihr Kollegium zu buchen – sei es zu Grundlagen des Vergaberechts oder spezifischen Themen wie zum Beispiel Vergabe von Architekten-, Catering- oder Sicherheitsdienstleistungen. Auch verfahrenstechnische Schwerpunkte wie die Nachforderung von Unterlagen, der Aufbau einer zentralen Vergabestelle oder die Anwendung der EVB-IT sind möglich. Weitere Informationen und Kontakt

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51046

    : Vergabethemen für Sie aufbereitet: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Schöne Bescherung: Kein wirksamer Zuschlag außerhalb der Dienstzeiten der Vergabekammern? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.08.2022 – 3194.Z3-3_01-22-1)

    Bald ist es wieder soweit: das Jahr neigt sich dem Ende zu. Manche Bieter argwöhnen, dass Auftraggeber die Feiertage zwischen den Jahren mitunter geschickt für ihre Informationsschreiben nach § 134 GWB nutzen. Die Mindeststillhaltefrist bis zum Zuschlag ist nämlich in Kalendertagen, nicht in Arbeitstagen bemessen. Wer die vollen 10 Tage für die Erstellung eines Nachprüfungsantrags nutzen möchte, muss

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    5. Dezember 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/12/2022 Nr. 51666

    : Schöne Bescherung: Kein wirksamer Zuschlag außerhalb der Dienstzeiten der Vergabekammern? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.08.2022 – 3194.Z3-3_01-22-1)
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Oktober 2022 hatte die Inflationsrate bei +10,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2022 voraussichtlich um 0,5 %.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51732

    : Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 %
  • Gesundheit, ITK, Politik und Markt

    Abwassersurveillance auf Sars-Cov-2 soll ausgebaut werden

    Die sogenannte Abwassersurveillance zur Beobachtung der Corona-Pandemie soll ausgebaut werden. Wie aus der Antwort (20/4499) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/4186) der Linksfraktion hervorgeht, wird derzeit bereits an zahlreichen Standorten bundesweit das Abwasser auf Sars-CoV-2 hin untersucht.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51685

    : Abwassersurveillance auf Sars-Cov-2 soll ausgebaut werden
  • Politik und Markt

    Berlin: Ausführungsvorschriften Tariftreue

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin hat Ausführungsvorschriften, insbesondere über das Verfahren zur Feststellung sowie über die Bekanntgabe der jeweils anwendbaren Tarifverträge bei öffentlichen Aufträgen des Landes Berlin (AV-Tariftreue), in dem Vergabeservice eingestellt.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51728

    : Berlin: Ausführungsvorschriften Tariftreue
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Falls Sie auf der Suche nach einem neuen Verpflegungsdienstleister sind, bekommen Sie im Online-Seminar „Vergabe von Verpflegungsdienstleistungen, Catering und Kantinenbetrieb“ aktuelle Empfehlungen zur optimalen Vergabekonzeption, Betreiberauswahl, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51734

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/22: -3,6 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 22,6 %.

    Redaktion

    1. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2022 Nr. 51691

    : Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/22: -3,6 % zum Vormonat
Vorherige Seite
1 … 83 84 85 86 87 … 418
Nächste Seite

Suche

11. September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld der Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Mitarbeiter*in Vergabestelle (all genders) in Köln gesucht
  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health