Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

11.September 2025 in Berlin

DVNWforum Gesundheitswesen

Die Fachtagung zum Themenfeld Vergaben im Gesundheits- und Sozialwesen

Informationen und Tickets

17. September 2025 in Berlin

EVB-IT Thementag

Der Thementag zu für die Ergänzenden Vertragsbedingungen der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung

Informationen und Tickets

DVNW Kongress am 13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches Beschaffungswesen und Vergaberecht

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Bauleistungen, Recht

    Auftragsänderung gem. § 132 GWB ohne ausdrückliche Vereinbarung? (EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – C-441/22 und C-443/22)

    Der EuGH hat im Zusammenhang mit wesentlichen Auftragsänderungen einerseits entschieden, dass eine Auftragsänderung auch ohne Vorliegen…

    Avatar-Foto

    Dr. Andreas Bock

    19.2.2024

    10 Minuten

    10 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/innen Vergabemanagement und Vertragsmanagement in Dresden, Chemnitz, Leipzig, Bautzen, Zwickau gesucht

    Der STAATSBETRIEB SÄCHSISCHES IMMOBILIEN- UND BAUMANAGEMENT sucht mehrere Sachbearbeiter/innen im Bereich Vergabemanagement und Vertragsmanagement. Alle Informationen…

    12.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Sicheres Datenschutzversprechen trotz US-amerikanischer Mutter (VK Bund, Beschl. v. 13.02.2023 – VK2-114/22)

    Abermals beschäftigt sich eine Vergabekammer mit der Frage, ob deutsche Tochterunternehmen mit US-amerikanischer Muttergesellschaft allein wegen dieser Verflechtung vom Vergabeverfahren auszuschließen sind. Klar und deutlich entschied die VK Bund, dass eine solche Verflechtung allein nicht zum Ausschluss führen kann, wenn das Tochterunternehmen ausreichend Sicherheiten für die konforme Leistungsausführung bietet.

    Avatar-Foto

    Annett Hartwecker

    5. Juni 2023

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/06/2023 Nr. 53478

    : Sicheres Datenschutzversprechen trotz US-amerikanischer Mutter (VK Bund, Beschl. v. 13.02.2023 – VK2-114/22)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Kompetenz des Bieters von Kompetenz des Personals trennen Vertragsstrafen nach VOB wg. Nichteinhaltung der Fertigstellungfrist Angabe Zuschlagskriterium fehlt Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53548

    : DVNW Wochenrückblick
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    Regionalgruppe Hannover: Sitzung am 20. Juni

    Am 20.06.23 findet die 2. Sitzung der Regionalgruppe Hannover des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Hannover statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53546

    : Regionalgruppe Hannover: Sitzung am 20. Juni
  • Politik und Markt

    Staatsdefizit von 4,25 Prozent erwartet

    Der Stabilitätsrat erwartet für das Jahr 2023 ein gesamtstaatliches Defizit von 4,25 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Das gesamtstaatliche Defizit sei in hohem Maße auf die temporären Maßnahmen zur Krisenbewältigung zurückzuführen, heißt es in dem von der Bundesregierung als Unterrichtung (20/6950) vorgelegten Bericht des Stabilitätsrates gemäß Paragraf 9 des Stabilitätsratsgesetzes.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53481

    : Staatsdefizit von 4,25 Prozent erwartet
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Fehlende Unterlagen im Angebot – können diese nachgefordert werden?“ erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei der Nachforderung haben und welche Grenzen Sie beachten müssen.

    Redaktion

    2. Juni 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/06/2023 Nr. 53540

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Recht

    Speedvergabe im Höchsttempo: Wie kann die öffentliche Beschaffung in Krisenzeiten auf Überholspur gehen?

    „Vergabeverfahren sind oft langwierig und werden immer komplexer“: Mit diesem Vorurteil wird regelmäßig der öffentliche Einkauf konfrontiert (s. Bundesregierung will Beschaffung für Bundeswehr beschleunigen (handelsblatt.com) ebenso: Peiting setzt bei Vergaben auf externe Hilfe durch Zweckverband Kommunale Dienste Oberland (merkur.de), ebenso: Griesheim erprobt neues Vergabeverfahren für Kita (faz.net). Dabei sind es oft nicht die gesetzlichen Verfahrensfristen, die ein Vergabeverfahren langwierig erscheinen lassen, sondern eher der Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens.

    Avatar-Foto

    Karl Karbe

    1. Juni 2023

    17 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/06/2023 Nr. 53483

    : Speedvergabe im Höchsttempo: Wie kann die öffentliche Beschaffung in Krisenzeiten auf Überholspur gehen?
  • Stellenmarkt

    Spezialist/in Vergabemanagement für Bauprojekte (m/w/div) in Berlin gesucht

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht eine/n Spezialist/in Vergabemanagement für Bauprojekte (m/w/div). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    31. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53503

    : Spezialist/in Vergabemanagement für Bauprojekte (m/w/div) in Berlin gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe Hamburg

    Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die DVNW Regionalgruppe Hamburg ab sofort einen weiteren Vorsitzenden bekommt. Mit diesem zusätzlichen, starken Partner wollen wir den fachlichen Austausch in der Region weiter vorantreiben.

    Redaktion

    31. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53528

    : Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe Hamburg
  • Politik und Markt

    Hamburg setzt bei Beschaffung auf innovative Lösungen beim Einkauf

    Während aktuell noch die Verbändeanhörung für ein neues Vergabegesetz läuft, setzt Hamburg auf weitere Schritte, die Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung dauerhaft zu stärken und den Anteil der Beschaffung von Innovationen zu erhöhen. Aus diesem Grund beteiligt sich Hamburg als erstes Bundesland an dem vom Bundeswirtschaftsministerium über das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung finanzierten Projekt „Staat-up Beschaffungsindex“.

    Redaktion

    31. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53524

    : Hamburg setzt bei Beschaffung auf innovative Lösungen beim Einkauf
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr beschafft Kampfpanzer Leopard 2 A8 und Panzerhaubitzen 2000

    Der Bundestag hat dem Kauf von zunächst 18 Kampfpanzern Leopard 2 in der neuesten Version zugestimmt. Darüber hinaus können weitere zwölf Panzerhaubitzen 2000 beschafft werden sowie ein Simulator für die künftigen Seefernaufklärer P-8A Poseidon.

    Redaktion

    31. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53526

    : Bundeswehr beschafft Kampfpanzer Leopard 2 A8 und Panzerhaubitzen 2000
  • DVNW Akademie

    Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 13.06. | Online

    Akademie Icon

    Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen unterliegt speziellen vergaberechtlichen Anforderungen. Aber auch die Vertragsgestaltung sowie -abwicklung weist verschiedene Besonderheiten auf. Im Seminar erfahren Sie alles, was Sie für eine rechtssichere Vergabe wissen müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    31. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 31/05/2023 Nr. 53520

    : Die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen – 13.06. | Online
  • Politik und Markt

    Transformation des Vergaberechts: BMWK lädt zu Stakeholder-Gesprächsrunden im Juni ein

    Nach Auswertung der über 450 eingegangen Stellungnahmen beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in den inhaltlichen Austausch mit den Stakeholdern zu ihren Vorschlägen, aber auch zwischen den Stakeholdern untereinander, zu treten. Ziel ist es dabei, mit den Stakeholdern zu ausgesuchten Themen in einen breiten Austausch zu kommen, um hieraus auch wichtige Impulse für die Vorbereitung des Referentenentwurfs zur Vergabetransformation abzuleiten.

    Redaktion

    30. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2023 Nr. 53476

    : Transformation des Vergaberechts: BMWK lädt zu Stakeholder-Gesprächsrunden im Juni ein
  • Politik und Markt

    Bund-Länder-Zusammenarbeit: Fortbildungsinitiative für eine nachhaltige Beschaffung

    Ziel der Initiative ist es, die Nachhaltigkeit in der Beschaffung durch gezielte und abgestimmte Schulungen der hierfür zuständigen Beschäftigten voranzubringen und dem Motto „Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal“ auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene gerecht zu werden. Die Initiative startet dazu mit Unterzeichnung durch den Bund,

    Redaktion

    30. Mai 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/05/2023 Nr. 53474

    : Bund-Länder-Zusammenarbeit: Fortbildungsinitiative für eine nachhaltige Beschaffung
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Unterschied Rahmenvereinbarung und Rahmenvertrag Stufenweise Beauftragung Planer, Weiterbeauftragung für LPH 4-9 Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53494

    : DVNW Wochenrückblick
  • Gesundheit, Politik und Markt

    BRH fordert: Zukunftsfähige Strukturen im Gesundheitssektor schaffen

    In der Corona-Pandemie war der Öffentliche Gesundheitsdienst nicht zuletzt aufgrund jahrelanger Sparvorgaben überlastet. Er konnte seine Aufgabe – den Gesundheitsschutz aller Bürgerinnen und Bürger – nur lückenhaft erfüllen. Der Bund stellte deshalb den Ländern 3,1 Mrd. Euro für zusätzliches Personal zur Verfügung. Künftig müssen Länder und Kommunen ihre Personalausgaben wieder selbst tragen und die Gesundheitsämter krisenfest aufstellen – so lautet die Empfehlung des Bundesrechnungshofs (BRH) in einem aktuellen Beratungsbericht an den Deutschen Bundestag.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53455

    : BRH fordert: Zukunftsfähige Strukturen im Gesundheitssektor schaffen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang Bauhauptgewerbe im März 2023: +0,9 % zum Vormonat

    Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2022 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 20,1 %. Dies ist besonders auf den Wohnungsbau zurückzuführen: Seit April 2022 sinkt der reale Auftragseingang im Wohnungsbau im Vergleich zum Vorjahresmonat durchgehend zweistellig. Im März 2023 lag der Rückgang bei 37,9 %.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53492

    : Auftragseingang Bauhauptgewerbe im März 2023: +0,9 % zum Vormonat
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Wann sind Unternehmen eigentlich geeignet?“ erfahren Sie, welchen Spielraum Auftraggeber bei der Eignungsprüfung von Unternehmen haben.

    Redaktion

    26. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/05/2023 Nr. 53468

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • ITK, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Gutachten zur vorrangigen Beschaffung von Open Source Software durch die Bundesverwaltung

    Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Softwarebeschaffung und -entwicklung in der Verwaltung auf Open Source Software zu setzen, um die digitale Souveränität zu stärken. Bisher fehlen aber noch konkrete Ansätze, dieses Ziel umzusetzen. Ein von der Open Source Business Alliance in Auftrag gegebenes juristisches Gutachten macht Vorschläge, wie ein Vorrang von Open Source Software bei der Beschaffung im Sinne des Koalitionsvertrages rechtssicher gesetzlich verankert werden kann.

    Avatar-Foto

    Miriam Seyffarth

    25. Mai 2023

    9 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/05/2023 Nr. 53433

    : Gutachten zur vorrangigen Beschaffung von Open Source Software durch die Bundesverwaltung
  • Stellenmarkt

    Projektleiter/in Vorbereitung Vergabe (m/w/d) in Jena gesucht

    Das Universitätsklinikum Jena sucht eine/n Projektleiter/in Vorbereitung Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    24. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2023 Nr. 53362

    : Projektleiter/in Vorbereitung Vergabe (m/w/d) in Jena gesucht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Studie zu Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten deutscher Maschinenbauer veröffentlicht

    Die Organisationen Germanwatch, Misereor, Transparency Deutschland und GegenStrömung haben eine Studie zu Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten deutscher Maschinenbauer herausgegeben.

    Redaktion

    24. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 24/05/2023 Nr. 53306

    : Studie zu Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten deutscher Maschinenbauer veröffentlicht
Vorherige Seite
1 … 66 67 68 69 70 … 418
Nächste Seite

Suche

13. & 14. November in Berlin

12. Deutscher Vergabetag

Der Jahreskongress für öffentliches
Beschaffungswesen und Vergaberecht

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Avatar-Foto
Hermann Summa
: Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes
Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
Avatar-Foto
Redaktion
: Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Experte Beschaffung IT & Beratungsleistungen (m/w/d) in Mainz gesucht
  • Jurist für Vergaberecht (m/w/d) in Dortmund gesucht
  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Bernhard Kern zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes27. Juni 2025
  2. René M. Kieselmann zu Elektronische Angebotsabgabe: Bieter müssen ausreichend Zeit einkalkulieren (VK Bund, Beschl. v. 29.05.2020 – VK 2-19/20)17. Juni 2025
  3. Olaf Jaeger zu Nr. 2084 des Koalitionsvertrages – eine Nullnummer auf Kosten des Rechtsschutzes11. Juni 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health