Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Inhouse-Schwestern können nur eine Mutter haben (OLG Naumburg, Beschl. v. 3.6.2022 – 7 Verg 1/22 – Betriebsführung AZV)

    In der Beschaffungspraxis können Inhouse-Geschäfte in verschiedenen Varianten vorkommen. Die Regeln dazu in § 108 GWB…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    4.9.2023

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent:in in der Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine:n Referent:in in der Vergabestelle (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden…

    6.8.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Öffentlicher Gesamthaushalt: Ausgaben und Einnahmen steigen

    Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts stiegen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,5 % auf 1 326,9 Milliarden Euro, die Einnahmen um 9,1 % auf 1 261,2 Milliarden Euro.

    Redaktion

    19. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/01/2023 Nr. 52207

    : Öffentlicher Gesamthaushalt: Ausgaben und Einnahmen steigen
  • Stellenmarkt

    Senior-Projektmanager/in für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen in Hamburg gesucht

    Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht eine/n Senior-Projektmanager/in für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 51722

    : Senior-Projektmanager/in für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen in Hamburg gesucht
  • Gute Führung und Zusammenarbeit – Neue Tagung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung

    Der Schwerpunkt des Deutschen Vergabenetzwerkes (DVNW) lag bisher auf der juristischen und praktischen Seite des Vergaberechts. In jüngster Zeit sind hier  Ziele wie Nachhaltigkeit, Innovation und Beschleunigung in den Fokus geraten. Hinzu kommen aktuelle Bestrebungen, das Vergaberecht grundlegend zu transformieren (Vergaberechts-Transformationspaket des BMWK). Dabei geht es auch um das Selbstverständnis und die Werte, die öffentlich Bedienstete im Bereich der Beschaffung leiten.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52237

    : Gute Führung und Zusammenarbeit – Neue Tagung für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung
  • Politik und Markt

    Bundesregierung verlängert Maßnahmen zum Energiesparen

    Die Bundesregierung hat am 11. Januar die kurzfristigen Energiesparmaßnahmen bis zum 15. April 2023 verlängert: Unter anderem gilt in öffentlichen und privaten Arbeitsstätten seitdem eine maximale Raumtemperatur von 19 Grad. Gebäude, Denkmäler und Werbeflächen dürfen zu bestimmten Zeiten nicht beleuchtet werden.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52220

    : Bundesregierung verlängert Maßnahmen zum Energiesparen
  • Bedeutsame Infrastrukturvorhaben sollen beschleunigt werden

    Zur Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben will die Bundesregierung verwaltungsgerichtliche Verfahren zeitlich straffen. Ziel sei es, die Verfahrensdauer für diese Vorhaben mit einer „hohen wirtschaftlichen oder infrastrukturellen Bedeutung“ weiter zu reduzieren, „ohne hierbei die Effektivität des Rechtsschutzes zu beeinträchtigen“, heißt es in dem nun in den Bundestag eingebrachten Regierungsentwurf

    Redaktion

    18. Januar 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52210

    : Bedeutsame Infrastrukturvorhaben sollen beschleunigt werden
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Deutsche Bauindustrie: Wir brauchen einen 40-Milliarden-Schub

    Die Bauindustrie fordert einen „40-Milliarden-Schub für Wohnungen und Verkehr“.

    Redaktion

    18. Januar 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52216

    : Deutsche Bauindustrie: Wir brauchen einen 40-Milliarden-Schub
  • DVNW Akademie

    Loskombinationen – 02.02. | Online

    Akademie Icon

    Welche vergaberechtlichen Gestaltungsspielräume stehen Ihnen bei der Ausschreibung von Fach- und/oder Teillosen aktuell zur Verfügung? Was regelt der Normgeber und was nicht und wie sind Loskombinationen im Verhältnis zu Einzellosen einzuordnen. Diese und weitere Fragen, beantworten wir im Online-Seminar. Information & Anmeldung

    Redaktion

    18. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/01/2023 Nr. 52232

    : Loskombinationen – 02.02. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) Planungsleitungen und Wettbewerbe in Hamburg gesucht

    Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH sucht eine/n Sachbearbeiter/in Planungsleitungen und Wettbewerbe. Nähere Einzelheiten zu der unbefrsiteten Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 51791

    : Sachbearbeiter/in (m/w/d) Planungsleitungen und Wettbewerbe in Hamburg gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 8. Februar

    Am 08.02.23 findet die 53. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Hamburg statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 52227

    : Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 8. Februar
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Spionageschiffe: Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung

    Unter dem Titel: „Neue Spionageschiffe – Teurer Auftrag trotz erheblicher Bedenken“ berichtet die Tagesschau, dass nach Recherchen von WDR, NDR und SZ detr Bund trotz Warnungen des Bundesrechnungshofes einen Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung vergeben habe. Nun soll eine Kostenexplosion drohen, wobei Nutznießer einmal mehr eine Bremer Werft sei.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 52214

    : Spionageschiffe: Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung
  • Politik und Markt, Verkehr

    10.000 fordern: Berliner S-Bahn-Ausschreibung stoppen

    Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand haben vor der Senatsverwaltung für Verkehr gegen die derzeit laufende Ausschreibung der Berliner S-Bahn protestiert. Sie übergaben Bettina Jarasch als zuständiger Senatorin 10.328 Unterschriften für einen Stopp der Ausschreibung.

    Redaktion

    17. Januar 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/01/2023 Nr. 52212

    : 10.000 fordern: Berliner S-Bahn-Ausschreibung stoppen
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Angebote konzernverbundener Unternehmen – Bereicherung des Wettbewerbs oder Gefahr der Wettbewerbsverzerrung? (EuGH, Urt. v. 08.12.2022 – C-769/21 – „Baltic“)

    Akademie Icon

    Anlässlich der Vorlage eines lettischen Gerichts befasst sich der EuGH mit dem Umgang mit Angeboten zwei miteinander konzernverbundener Bieter. Einerseits ist ein möglichst großes Bieterfeld wettbewerblich wünschenswert. Andererseits besteht die Gefahr einer wettbewerbswidrigen Abstimmung zwischen den konzernverbundenen Unternehmen. Was ist von Bietern und Auftraggebern zu beachten?

    Avatar-Foto

    Dr. Tobias Schneider

    16. Januar 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/01/2023 Nr. 52139

    : Angebote konzernverbundener Unternehmen – Bereicherung des Wettbewerbs oder Gefahr der Wettbewerbsverzerrung? (EuGH, Urt. v. 08.12.2022 – C-769/21 – „Baltic“)
  • Stellenmarkt

    Ingenieur/in als Referent/in (m/w/d) Nachtragswesen/Qualitätssicherung in Brandenburg gesucht

    Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg sucht eine/n Ingenieur/in als Referent/in (m/w/d) Nachtragswesen/Qualitätssicherung in Potsdam, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Kyritz, Wünsdorf (Zossen) oder Hoppegarten. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    14. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 14/01/2023 Nr. 52073

    : Ingenieur/in als Referent/in (m/w/d) Nachtragswesen/Qualitätssicherung in Brandenburg gesucht
  • Auf Vergabeblog veröffentlichen? Sie sind gerne eingeladen!

    Entscheidungsbesprechungen auf Vergabeblog haben sich in den vergangenen Jahren zu einer festen und zwischenzeitlich zitierfähigen Größe in der Vergabewelt entwickelt.

    Redaktion

    13. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2023 Nr. 52131

    : Auf Vergabeblog veröffentlichen? Sie sind gerne eingeladen!
  • Politik und Markt

    Verordnung über wettbewerbsverfälschende Subventionen aus Drittstaaten tritt in Kraft

    Gestern trat die Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten in Kraft (Verordnung (EU) 2022/2560). Diese neuen Vorschriften gegen Wettbewerbsverfälschungen erlauben es der EU, offen für Handel und Investitionen zu bleiben und dabei gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle im Binnenmarkt tätigen Unternehmen zu gewährleisten. Die neuen Vorschriften

    Redaktion

    13. Januar 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2023 Nr. 52198

    : Verordnung über wettbewerbsverfälschende Subventionen aus Drittstaaten tritt in Kraft
  • Politik und Markt

    „Global Innovation Index“: Deutschland rangiert auf Position 8 von 132

    „Das Innovationsökosystem Deutschlands zählt mit zu den führenden weltweit.“ Dieses Ergebnis basiert auf der Studie zum Förderfeld „Digitalisierung und Innovation“ im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

    Redaktion

    13. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2023 Nr. 52177

    : „Global Innovation Index“: Deutschland rangiert auf Position 8 von 132
  • Stellenmarkt

    Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt Oberschwelle/Rahmenverträge in Eschborn gesucht

    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht eine/n Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt Oberschwelle/Rahmenverträge. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    13. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2023 Nr. 52067

    : Vertragsmanager/in für den Dienstleistungseinkauf mit Schwerpunkt Oberschwelle/Rahmenverträge in Eschborn gesucht
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Öffentliche Auftraggeber müssen häufig abwägen, welche Kombination von Fach- und/oder Teillosen Sie bei der Ausschreibung am besten wählen. Welche  Gestaltungspielräume das Vergaberecht bietet, erfahren Sie im Online-Seminar „Loskombinationen“.

    Redaktion

    13. Januar 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/01/2023 Nr. 52193

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeitung (m/w/d) Vergaberecht in der Zentralen Beschaffungsstelle in Ludwigsburg gesucht

    Das Landratsamt Ludwigsburg sucht eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Vergaberecht in der Zentralen Beschaffungsstelle. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2023 Nr. 52071

    : Sachbearbeitung (m/w/d) Vergaberecht in der Zentralen Beschaffungsstelle in Ludwigsburg gesucht
  • Die Kultur des Vergaberechts – Transformation des Vergaberechts

    Die öffentliche Konsultation zum „Vergabetransformationspakets“ des BMWK läuft noch bis zum 14. Februar. Auch bei unserem neuen Format „Die Kultur des Vergaberechts“, das wir unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Hermann Hill, Staatsminister a.D., steht das Thema auf der Agenda.

    Redaktion

    12. Januar 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/01/2023 Nr. 52189

    : Die Kultur des Vergaberechts – Transformation des Vergaberechts
Vorherige Seite
1 … 76 77 78 79 80 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health