Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Neuer Evergreen? Deutsche Tochter mit US-Mutter (VK Bund, Beschl. v. 20.06.2023 – VK 2-34/23)

    Mit ihrem Beschluss vom 20. Juni 2023, Aktenzeichen VK 2-34/23, ging die 2. Vergabekammer des Bundes…

    Avatar-Foto

    Annett Hartwecker

    25.3.2024

    11 Minuten

    11 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Stellenmarkt

    Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) sucht Verstärkung!

     Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) wächst und mit ihm seine Aufgaben. Daher suchen wir an unserem Standort…

    5.11.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen deutsches Verteidigungsunternehmen

    Die Europäische Kommission hat gegen das Verteidigungsunternehmen Diehl eine Geldbuße von 1,2 Millionen Euro verhängt, weil es mit seinem Konkurrenten RUAG beim Verkauf von Handgranaten ein Kartell gebildet hat. Beide Unternehmen räumten ihre Kartellbeteiligung ein und stimmten einem Vergleich zu.

    Redaktion

    29. September 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54582

    : Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen deutsches Verteidigungsunternehmen
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2024: Beratungen fortgesetzt

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag die Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 fortgesetzt. Den Einzelplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Einzelplan 10, 20/7800) verabschiedete der Ausschuss mit diversen Änderungen mit Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU/CSU, AfD und Die Linke.

    Redaktion

    29. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54629

    : Bundeshaushalt 2024: Beratungen fortgesetzt
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Die Verfahrensarten im Vergaberecht“ erhalten Sie einen Überblick über einzelne Verfahrensarten, die jeweiligen Abläufe und Aspekte sowie Vor- und Nachteile bei der Wahl und Durchführung der unterschiedlichen Vergabeverfahren.

    Redaktion

    29. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/09/2023 Nr. 54623

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppen: Fachlicher Austausch und persönliche Kontakte

    In den DVNW Regionalgruppen treffen sich die Mitglieder des Netzwerks regelmäßig, um sich persönlich zu Vergabethemen auszutauschen und Kontakte zu pflegen. Heute wollen wir Ihnen die aktuellen Regionalgruppen und ihre Vorsitzenden vorstellen und einen Ausblick auf die nächsten Sitzungen geben.

    Redaktion

    28. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2023 Nr. 54618

    : DVNW Regionalgruppen: Fachlicher Austausch und persönliche Kontakte
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten veröffentlicht

    Das Bündnis für Bildung e.V. präsentiert den neuen Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten, der Schulen und Schulträgern dabei helfen soll, die Bildung in der digitalen Welt voranzutreiben. Angesichts des DigitalPakt Schule, der in erster Linie die Finanzierung digitaler Netzwerkinfrastrukturen unterstützt, ist es von großer Bedeutung, mobile Endgeräte im schulischen Kontext optimal nutzen zu können.

    Redaktion

    28. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2023 Nr. 54589

    : Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten veröffentlicht
  • Politik und Markt

    Vereinfachung von Vergabe und Beschaffung in Bayern verlängert

    Der bayerische Ministerrat hat die seit 2020 mit Blick auf die Corona-Krise und die Folgen des Krieges in der Ukraine eingeführten Erleichterungen im bayerischen Vergaberecht um ein Jahr bis Ende 2024 verlängert.

    Redaktion

    28. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/09/2023 Nr. 54604

    : Vereinfachung von Vergabe und Beschaffung in Bayern verlängert
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich sucht zwei Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    27. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2023 Nr. 54305

    : Sachbearbeiterinnen (w/m/d) für Beschaffung & Vergabe in München gesucht
  • DVNW Akademie

    KHZG Projekte rechtssicher umsetzen – 09.10. | Online

    Akademie Icon

    Die Beantragung von KHZG Fördermitteln ist verbunden mit Herausforderungen, Bestimmungen und Gesetzen. Welche davon Sie berücksichtigen müssen, damit die bewilligten Mittel später nicht zurückgefordert werden, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.  Information & Anmeldung

    Redaktion

    27. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2023 Nr. 54595

    : KHZG Projekte rechtssicher umsetzen – 09.10. | Online
  • Politik und Markt

    Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2022 um 1,8 % gesunken

    Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 ein Finanzvermögen von 1077,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verringerte sich das Finanzvermögen damit gegenüber den revidierten Ergebnissen zum Jahresende 2021 um 1,8 % oder 20,2 Milliarden Euro. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute und der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland.

    Redaktion

    27. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2023 Nr. 54585

    : Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2022 um 1,8 % gesunken
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr: Passen die neuen Funkgeräte nicht in die Fahrzeuge?

    Die Welt berichtete am Montag darüber, dass die Bundeswehr 34.000 Fahrzeuge – von Panzern bis Geländewagen – mit neuen Digitalfunkgeräten ausstatten will – Doch passen diese anscheinend nicht in die Fahrzeuge. Die Nachricht wurde in den Medien aufgregriffen. So berichtet die Tagesschau unter „Bundeswehr – Teure Probleme mit digitalen Funkgeräten“, dass die Bundeswehr-Fahrzeuge im Zuge der „Zeitenwende“ mit digitalen Funkgeräten ausgestattet werden sollten – für 1,3 Milliarden Euro. Es gäbe aber bis zu 200 verschiedene Modelle, bei denen nun zunächst geklärt werden müsse, wie und an welcher Stelle das Gerät eingebaut werden kann.

    Redaktion

    27. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/09/2023 Nr. 54601

    : Bundeswehr: Passen die neuen Funkgeräte nicht in die Fahrzeuge?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    DVNW Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 27. September

    Am 27.09.23 findet die 56. Sitzung der Regionalgruppe Hamburg des Deutschen Vergabenetzwerks (DVNW) vor Ort in Hamburg statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen.

    Redaktion

    26. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2023 Nr. 54508

    : DVNW Regionalgruppe Hamburg: Sitzung am 27. September
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Bund schreibt umfangreich Arbeitnehmendenüberlassung für das BAMF aus

    Unter der Nummer 2023/S 184-575196 hat das Beschaffungsamt des BMI eine Ausschreibung über Arbeitnehmendenüberlassung veröffentlicht. Ausgeschrieben: Bürosachbearbeitung, Sachberarbeitung und Referten*innen. Volumen: Bis zu 247.416.000,00 EUR. Die Ausschreibung ist auf evergabe-online.de abrufbar.

    Redaktion

    26. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2023 Nr. 54587

    : Bund schreibt umfangreich Arbeitnehmendenüberlassung für das BAMF aus
  • ITK, Politik und Markt

    Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen Intel

    Die Europäische Kommission hat Intel erneut eine Geldbuße in Höhe von rund 376,36 Millionen Euro wegen eines zuvor festgestellten Missbrauchs einer beherrschenden Stellung auf dem Markt für Computerchips, bei sogenannten x86-CPUs, verhängt.

    Redaktion

    26. September 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/09/2023 Nr. 54580

    : Kartellrecht: EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen Intel
  • ITK, Recht

    Die sogenannte Kammerproblematik – die Nachnutzung von EfA-Leistungen durch Kammern als vergaberechtliche Herausforderung?

    Das 2017 beschlossene Onlinezugangsgesetz („OZG 2017“) hat Bund und Länder verpflichtet, ihre Verwaltungsleistungen bis spätestens Ende des Jahres 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten (§ 1 Abs. 1 OZG 2017). Diese Verpflichtung richtet sich auch an die Wirtschafts- und Berufskammern als staatsorganisationsrechtliche Teile der Länder. Zur OZG-Umsetzung haben sich Bund und Länder im IT-Planungsrat darauf verständigt, die OZG-Leistungen arbeitsteilig zu entwickeln und sich wechselseitig nach dem sogenannten „Einer-für-Alle“(„EfA“)-Prinzip zur Nachnutzung zur Verfügung zu stellen.

    Avatar-Foto

    Moritz Ahlers

    25. September 2023

    14 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/09/2023 Nr. 54518

    : Die sogenannte Kammerproblematik – die Nachnutzung von EfA-Leistungen durch Kammern als vergaberechtliche Herausforderung?
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Stellenmarkt

    Assistenz im Bereich Vergabe (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht eine Assistenz im Bereich Vergabe (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    22. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/09/2023 Nr. 54553

    : Assistenz im Bereich Vergabe (m/w/d) in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Doppelte inhaltsgleiche Angebotseinreichung über 2 Accounts Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, keine Angebote eingegangen Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    22. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/09/2023 Nr. 54570

    : DVNW Wochenrückblick
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Baugenehmigungen für Wohnungen 07/2023: -31,5 % gegenüber Vorjahresmonat

    Im Juli 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 31,5 % oder 9 600 Baugenehmigungen weniger als im Juli 2022. Von Januar bis Juli 2023 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27,8 %. Dies entspricht einen Rückgang um 60 300 auf 156 200 Wohnungen. Weitere Informationen finden Sie bei Destatis.

    Redaktion

    22. September 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/09/2023 Nr. 54539

    : Baugenehmigungen für Wohnungen 07/2023: -31,5 % gegenüber Vorjahresmonat
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Das Online-Seminar „Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben – Förderbedingungen und aktueller Vergaberechtsrahmen“ beleuchtet die rechtskonforme Umsetzung des Gesetzes zur Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge.

    Redaktion

    22. September 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 22/09/2023 Nr. 54566

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2024: Ausschuss startet mit Einzelplanberatungen

    Der Haushaltsausschuss hat am Mittwochnachmittag mit den Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 begonnen. Im Fokus standen zunächst die Planungen für den Bundespräsidenten, den Bundesrat sowie den Unabhängigen Kontrollrat.

    Redaktion

    21. September 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2023 Nr. 54563

    : Bundeshaushalt 2024: Ausschuss startet mit Einzelplanberatungen
  • Politik und Markt

    EU Kommission will Steuerregeln für KMU vereinfachen und Zahlungsverzögerungen bekämpfen

    Die EU-Kommission will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entlasten und hat Vorschläge für eine Verordnung über Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr und für eine Richtlinie zur Steuervereinfachung vorgelegt.

    Redaktion

    21. September 2023

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 21/09/2023 Nr. 54544

    : EU Kommission will Steuerregeln für KMU vereinfachen und Zahlungsverzögerungen bekämpfen
Vorherige Seite
1 … 51 52 53 54 55 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health