Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Recht, Verkehr

    Inhouse-Vergabe: Müssen Voraussetzungen bei Auftragsänderung noch vorliegen? (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 16.06.2023 – Verg 29/22)

    Ausschreibungsfreie Inhouse-Vergaben und Auftragsänderungen sind gängige Praxis in der Beschaffung. Beide Bereiche sind entsprechend reguliert. Im…

    Avatar-Foto

    Holger Schröder

    8.1.2024

    6 Minuten

    6 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Vergabespezialist (m/w/d) in Kiel gesucht

    Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR sucht eine/-n Vergabespezialist (w/m/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im DVNW…

    10.9.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Externe Beratungsdienstleistungen beim BMI

    Die Bundesregierung berichtet über externe Beratungsdienstleistungen beim Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Danach greift das BMI auf externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen „in aller Regel bei Fragestellungen zurück, die eine hohe Spezialisierung erfordern und bei denen auf Seiten der Verwaltung die notwendigen Kenntnisse und/oder die erforderlichen Ressourcen nicht in ausreichendem Maß vorhanden sind“.

    Redaktion

    3. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2023 Nr. 53278

    : Externe Beratungsdienstleistungen beim BMI
  • Politik und Markt

    EU-Energieplattform: EU-weite gemeinsame Gasbeschaffung

    Die Europäische Kommission gibt den Startschuss für ein neues Verfahren, um in Vorbereitung auf den nächsten Winter den gemeinsamen Einkauf von Gas auf EU-Ebene vorzubereiten. Über den AggregateEU-Mechanismus können europäische Unternehmen seit dem 25.04. ihren Gasbedarf anmelden.

    Redaktion

    3. Mai 2023

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2023 Nr. 53291

    : EU-Energieplattform: EU-weite gemeinsame Gasbeschaffung
  • DVNW Akademie

    Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen – 22.05. | Online

    Akademie Icon

    Die Ausschreibungsunterlagen sind die Grundlage für ein erfolgreiches Vergabeverfahren, nicht nur für die Rechtssicherheit sondern auch für die passgenaue Deckung der Bedarfe. Wie Sie die Unterlagen richtig und professionell erstellen, erfahren Sie im Online-Seminar. Information & Anmeldung

    Redaktion

    3. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/05/2023 Nr. 53319

    : Ausschreibungen richtig vorbereiten & Unterlagen professionell erstellen – 22.05. | Online
  • Stellenmarkt

    Erfahrene Mitarbeiter/innen in der Abteilung Beschaffungen / Vergabestelle (m/w/d) in Saarbrücken gesucht

    Die CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit sucht erfahrene Mitarbeiter/innen in der Abteilung Beschaffungen / Vergabestelle (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    2. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2023 Nr. 53081

    : Erfahrene Mitarbeiter/innen in der Abteilung Beschaffungen / Vergabestelle (m/w/d) in Saarbrücken gesucht
  • ITK

    Cloud-Technologien in der öffentlichen Verwaltung – Beschaffung mit Hilfe der EVB-IT Cloud

    Für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist die Nutzung von Cloud-Technologien unerlässlich, vor allem angesichts der steigenden Anforderungen in Bereichen wie Digitalisierung, Transparenz und Beschleunigung. Cloud-Technologien bergen viele Chancen, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Am 7. Juni 2023 beleuchten wir deshalb bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ verschiedene Facetten der Cloud-Nutzung, zum Beispiel die Beschaffung mit den EVB-IT Cloud.

    Redaktion

    2. Mai 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2023 Nr. 53310

    : Cloud-Technologien in der öffentlichen Verwaltung – Beschaffung mit Hilfe der EVB-IT Cloud
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr-Beschaffung: Von der Beschleunigung zum Turbo?

    Unter dem Titel: „Neue Regeln für die Beschaffung: Kommt der Pistorius-Turbo für die Bundeswehr?“ berichtet das ZDF über Reform-Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius. So soll dieser beim Thema Beschaffung fast alles auf den Kopf stellen und Tempo machen. Der im Bericht erwähnte Erlass von Staatssekretär Benedikt Zimmer ordne hierzu an, zeitraubende Vorgaben und Regularien außer Kraft zu setzen.

    Redaktion

    2. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2023 Nr. 53293

    : Bundeswehr-Beschaffung: Von der Beschleunigung zum Turbo?
  • Politik und Markt

    Unionsfraktion fordert eine „Bürokratie-Notbremse“

    Die CDU/CSU-Fraktion will mit einem Antrag (20/6542) nachhaltiges Wachstum in der deutschen Wirtschaft stärken.

    Redaktion

    2. Mai 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/05/2023 Nr. 53276

    : Unionsfraktion fordert eine „Bürokratie-Notbremse“
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    DVNW Wochenrückblick

    Diese Themen haben die DVNW-Mitglieder diese Woche unter anderem diskutiert: Addition von Planungsleistungen Wartefrist bei Unterschwellenvergabe Inhouse-Vergabe als Geschäftsmodell?! Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    28. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2023 Nr. 53272

    : DVNW Wochenrückblick
  • Politik und Markt

    European Innovation Procurement Awards 2023: Bewerbungszeitraum eröffnet

    Der Wettbewerb um die innovativsten Beschaffer in der Europäischen Union im Jahr 2023 hat begonnen. Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. August 2023 eingereicht werden. Am 31 Mai 2023 wird eine Online Info-Veranstaltung für mögliche Bewerber veranstaltet.

    Redaktion

    28. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2023 Nr. 53227

    : European Innovation Procurement Awards 2023: Bewerbungszeitraum eröffnet
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Spionageschiffe: Zwei-Milliarden-Auftrag verteuert sich um 800 Mio. EUR

    Trotz Warnungen des Bundesrechnungshofes hat der Bund einen Zwei-Milliarden-Auftrag ohne detaillierte Leistungsbeschreibung vergeben (siehe Vergabeblog.de vom 17/01/2023, Nr. 52214). Nach neuen Recherchen von WDR, NDR und SZ soll sich der Bau nun um fast 800 Millionen Euro verteuern. Die berichtet die Tagesschau unter dem Titel: „Kostenexplosion bei Spionageschiffen“.

    Redaktion

    28. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2023 Nr. 53269

    : Spionageschiffe: Zwei-Milliarden-Auftrag verteuert sich um 800 Mio. EUR
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Rechtsschutz im Vergabeverfahren“ erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie mit Rügen und Nachprüfungsverfahren umgehen können.

    Redaktion

    28. April 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 28/04/2023 Nr. 53259

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Deutscher Vergabetag – Der Konferenz-Film

    Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen. Beim Deutschen Vergabetag kommt das Who’s Who der Vergabeszene in Berlin zusammen, um aktuelle Entwicklungen des Vergaberechts und des Beschaffungswesens zu diskutieren, so auch bei der 10. Ausgabe am 16. & 17. November 2023. Im Konferenz-Film aus dem Jahr 2022 bekommen Sie einen guten Eindruck, was Sie beim Deutsche Vergabetag erwartet! Über ein Drittel der Tickets sind bereits verkauft und demnächst veröffentlichen wir die Agenda, was die Anmeldezahlen erfahrungsgemäß schnell vorantreiben wird. Falls Sie also auf jeden Fall dabei sein möchten, sollten Sie nicht länger mit der Anmeldung zögern. Es erwarten Sie wieder vielfältige Diskussionen und Vorträge sowie ein abwechslungsreiches Workshop-Programm rund um Beschaffungswesen und Vergaberecht. Abgerundet wird das Kongress-Programm durch eine Fachausstellung und einen Abendempfang, bei dem in entspannter Atmosphäre genetzwerkt werden kann. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

    Redaktion

    27. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 27/04/2023 Nr. 53246

    : Deutscher Vergabetag – Der Konferenz-Film
  • Stellenmarkt

    Manager/in (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht I Strategie in Berlin gesucht

    Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH sucht eine/n Manager/in (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht I Strategie. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    26. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2023 Nr. 53033

    : Manager/in (m/w/d) Vergabe für den Bereich Recht I Strategie in Berlin gesucht
  • ITK

    Cloud-Technologien und Nachhaltigkeit

    Die Nutzung von Cloud-Technologien ist ein essenzieller Bestandteil der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung, besonders angesichts der Bestrebungen hin zu mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Transparenz. Dies muss aber auch mit anderen Forderungen, zum Beispiel Nachhaltigkeit und Datensicherheit, in Einklang gebracht werden. Am 7. Juni 2023 beleuchten wir deshalb bei unserer Tagung „Ab in die Cloud – Perspektiven von Cloud-Technologien im öffentlichen Sektor“ verschiedene Facetten der Cloud-Nutzung.

    Redaktion

    26. April 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2023 Nr. 53232

    : Cloud-Technologien und Nachhaltigkeit
  • ITK, Politik und Markt

    BRH: IT-Rat bleibt trotz erheblicher Defizite untätig

    „Der IT-Rat blieb untätig, obwohl Berichte zur Informationssicherheit auf erhebliche Defizite hinwiesen. Er ließ sogar zu, dass die Ressorts das Berichtswesen aussetzten. Nun fehlen ihm Informationen, um die ressortübergreifende Informationssicherheit steuern zu können.“ so leitet der Bundesrechnungshof (BRH) seine Ergänzungen Nr. 24 zu den Bemerkungen 2022 erin. Er führt weiter aus:

    Redaktion

    26. April 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2023 Nr. 53223

    : BRH: IT-Rat bleibt trotz erheblicher Defizite untätig
  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Bundeswehr wird keine neuen Schlauchboote bekommen

    Laut Spiegel sollten für die Kampfschwimmer im Marinestützpunkt Eckernförde neue Einsatzboot beschafft werden. Wie der Spiegel nun unter dem Titel: „Verteidigungsministerium storniert Auftrag – Kampfschwimmer bekommen keine neuen Schlauchboote“ berichtet, hat das Verteidigungsministerium das Beschaffungsprojekt am 6. April gestoppt. Dem Vernehmen nach habe der finnische Hersteller die Ansprüche der Bundeswehr nicht in die Tat umsetzen können. Konkret: Die geforderte hohe Geschwindigkeit der Boote.

    Redaktion

    26. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2023 Nr. 53221

    : Bundeswehr wird keine neuen Schlauchboote bekommen
  • DVNW Akademie

    KHZG Projekte rechtssicher umsetzen – 11.05. | Online

    Akademie Icon

    Bei der Umsetzung von Projekten, die im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) gefördert worden, müssen bei der Vergabe bestimmte Fristen, Bestimmungen und Gesetze berücksichtig werden. Im Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie ausschreiben müssen und was Sie in der Zeit nach der Förderung beachten müssen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    26. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 26/04/2023 Nr. 53241

    : KHZG Projekte rechtssicher umsetzen – 11.05. | Online
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Regionalgruppe

    Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe Frankfurt

    Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die DVNW Regionalgruppe Frankfurt ab sofort einen weiteren Vorsitzenden bekommt. Mit diesem zusätzlichen, starken Partner wollen wir den fachlichen Austausch in der Region weiter vorantreiben.

    Redaktion

    25. April 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/04/2023 Nr. 53200

    : Neuer Co-Vorsitzender der DVNW Regionalgruppe Frankfurt
  • Politik und Markt

    Public Buyers Community Platform: EU-Plattform vernetzt öffentliche Auftraggeber

    Die Zusammenarbeit und der Wissensaustausch zwischen öffentlichen Auftraggebern in ganz Europa sollen erleichtert und öffentliche Beschaffungsprozesse effizienter gestaltet werden. Dazu hat die Europäische Kommission eine innovative Plattform, die Public Buyers Community Platform, ins Leben gerufen.

    Redaktion

    25. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/04/2023 Nr. 53191

    : Public Buyers Community Platform: EU-Plattform vernetzt öffentliche Auftraggeber
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMWK: Bestand bei Auftragsvergaben ein Interessenskonflikt?

    Unter dem Titel: „Familiäre und finanzielle Verbindungen: Kritik an Habeck-Haus wegen Nähe zum Öko-Institut“ berichtet der Tagesspiegel über Auftragsvergabe des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) an das Öko-Institut. Aus den Reihen der Politik werde „maximale Transparenz“ vom Wirtschaftsminister gefordert, um dem Anschein der Vetternwirtschaft vorzubeugen.

    Redaktion

    25. April 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 25/04/2023 Nr. 53218

    : BMWK: Bestand bei Auftragsvergaben ein Interessenskonflikt?
Vorherige Seite
1 … 66 67 68 69 70 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health