Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    Wissenschaftliche Beirat beim BMWK: Gutachten zum Thema „Bundeswehr besser ausrüsten – aber wie?“ veröffentlicht

    Der Bundeswehr steht ein Sondervermögen von 100 Mrd € zur Verfügung. Trotzdem kommt die Beschaffung dringend…

    Redaktion

    22.8.2023

    3 Minuten

    3 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Abteilungsleitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Offenbach gesucht

    Die Stadtverwaltung Offenbach sucht eine Abteilungsleitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    23.7.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht

    Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITis) sucht eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe.  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51715

    : Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Beschaffung & Vergabe in München gesucht
  • Die Kultur des Vergaberechts – Fehler und Fallen bei der Entscheidungsfindung

    VergabepraktikerInnen haben durch ihren Umgang mit Bietern, ihrer Entscheidungsfindung und den Kriterien, die sie für die Angebotsauswahl festlegen, einen großen Einfluss auf die Vergabe und können auch politisch vorgegebene Ziele verfolgen. Deshalb soll es bei unserem neuen Format „Die Kultur des Vergaberechts“ am 19. und 20. Januar 2023 auch um den Faktor „Mensch“ im Vergabeverfahren gehen.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51751

    : Die Kultur des Vergaberechts – Fehler und Fallen bei der Entscheidungsfindung
  • Politik und Markt

    InvestEU: 500 Millionen Euro für Sozialprojekte

    Die Investitionsinitiative der EU, InvestEU, mobilisiert rund 500 Millionen Euro an zusätzlichen Darlehen für Sozialprojekte wie Sozialwohnungen, Gesundheitsversorgung und städtische Mobilität.

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51687

    : InvestEU: 500 Millionen Euro für Sozialprojekte
  • Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    BMWK: Einsatz externer Berater

    Externe Berater werden im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) „grundsätzlich“ bei Projekten in Bereichen eingesetzt, die besonderes Spezialwissen voraussetzen, welches nur für kurze Zeit gefordert wird, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/4507)

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51753

    : BMWK: Einsatz externer Berater
  • DVNW Akademie

    Vergabethemen für Sie aufbereitet: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie

    Akademie Icon

    Mit unseren Inhouse-Schulungen haben Sie die Möglichkeit ein individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm für Ihr Kollegium zu buchen – sei es zu Grundlagen des Vergaberechts oder spezifischen Themen wie zum Beispiel Vergabe von Architekten-, Catering- oder Sicherheitsdienstleistungen. Auch verfahrenstechnische Schwerpunkte wie die Nachforderung von Unterlagen, der Aufbau einer zentralen Vergabestelle oder die Anwendung der EVB-IT sind möglich. Weitere Informationen und Kontakt

    Redaktion

    6. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/12/2022 Nr. 51046

    : Vergabethemen für Sie aufbereitet: Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Schöne Bescherung: Kein wirksamer Zuschlag außerhalb der Dienstzeiten der Vergabekammern? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.08.2022 – 3194.Z3-3_01-22-1)

    Bald ist es wieder soweit: das Jahr neigt sich dem Ende zu. Manche Bieter argwöhnen, dass Auftraggeber die Feiertage zwischen den Jahren mitunter geschickt für ihre Informationsschreiben nach § 134 GWB nutzen. Die Mindeststillhaltefrist bis zum Zuschlag ist nämlich in Kalendertagen, nicht in Arbeitstagen bemessen. Wer die vollen 10 Tage für die Erstellung eines Nachprüfungsantrags nutzen möchte, muss

    Avatar-Foto

    Dr. Valeska Pfarr, MLE

    5. Dezember 2022

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 05/12/2022 Nr. 51666

    : Schöne Bescherung: Kein wirksamer Zuschlag außerhalb der Dienstzeiten der Vergabekammern? (VK Südbayern, Beschl. v. 04.08.2022 – 3194.Z3-3_01-22-1)
  • Politik und Markt

    Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Oktober 2022 hatte die Inflationsrate bei +10,4 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2022 voraussichtlich um 0,5 %.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51732

    : Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 %
  • Gesundheit, ITK, Politik und Markt

    Abwassersurveillance auf Sars-Cov-2 soll ausgebaut werden

    Die sogenannte Abwassersurveillance zur Beobachtung der Corona-Pandemie soll ausgebaut werden. Wie aus der Antwort (20/4499) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/4186) der Linksfraktion hervorgeht, wird derzeit bereits an zahlreichen Standorten bundesweit das Abwasser auf Sars-CoV-2 hin untersucht.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51685

    : Abwassersurveillance auf Sars-Cov-2 soll ausgebaut werden
  • Politik und Markt

    Berlin: Ausführungsvorschriften Tariftreue

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin hat Ausführungsvorschriften, insbesondere über das Verfahren zur Feststellung sowie über die Bekanntgabe der jeweils anwendbaren Tarifverträge bei öffentlichen Aufträgen des Landes Berlin (AV-Tariftreue), in dem Vergabeservice eingestellt.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51728

    : Berlin: Ausführungsvorschriften Tariftreue
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Falls Sie auf der Suche nach einem neuen Verpflegungsdienstleister sind, bekommen Sie im Online-Seminar „Vergabe von Verpflegungsdienstleistungen, Catering und Kantinenbetrieb“ aktuelle Empfehlungen zur optimalen Vergabekonzeption, Betreiberauswahl, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement.

    Redaktion

    2. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/12/2022 Nr. 51734

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/22: -3,6 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 fiel der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 22,6 %.

    Redaktion

    1. Dezember 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2022 Nr. 51691

    : Auftragseingang Bauhauptgewerbe 09/22: -3,6 % zum Vormonat
  • Politik und Markt

    Drittstaatliche Subventionen: Rat billigt Verordnung

    Der Rat hat die Verordnung über drittstaatliche Subventionen endgültig gebilligt. Die Verordnung dient der Beseitigung von Wettbewerbsverzerrungen, die dadurch entstehen, dass Drittstaaten auf dem EU-Binnenmarkt tätigen Unternehmen Subventionen gewähren.

    Redaktion

    1. Dezember 2022

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/12/2022 Nr. 51693

    : Drittstaatliche Subventionen: Rat billigt Verordnung
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (W/M/D) in Pforzheim gesucht

    Die Stadt Pforzheim sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (w/m/d).  Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    30. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51712

    : Sachbearbeiter/in für die Zentrale Vergabestelle (W/M/D) in Pforzheim gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Neues EU-Gesetz soll digitalen Wandel der Behörden beschleunigen

    Die EU-Kommission will den digitalen Wandel des öffentlichen Sektors in Europa beschleunigen und die öffentlichen Verwaltungen besser miteinander verknüpfen. Dazu hat sie einen Gesetzesvorschlag für ein interoperables Europa und eine Mitteilung vorgelegt.

    Redaktion

    30. November 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51689

    : Neues EU-Gesetz soll digitalen Wandel der Behörden beschleunigen
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    Verbände und Handwerk fordern Maßnahmen zur Stabilisierung der Baukonjunktur

    Bauverbände und Handwerk sind sich einig: „Der russische Krieg gegen die Ukraine droht Deutschland und Europa in eine Wirtschaftskrise zu stürzen. Anders als in vergangenen Krisen ist der Bausektor mit rund 2 Millionen Beschäftigten und 400 Milliarden Euro Bauvolumen aktuell ebenfalls von deutlichen Rückgängen betroffen.

    Redaktion

    30. November 2022

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51697

    : Verbände und Handwerk fordern Maßnahmen zur Stabilisierung der Baukonjunktur
  • DVNW Akademie

    Die Bewertungsmatrix – 13.12. | Online

    Akademie Icon

    Die Auswahl und Gestaltung der Kriterien, anhand derer Angebote im Vergabeverfahren bewertet werden, stellt für öffentliche BeschafferInnen oftmals eine Herausforderung dar. Insbesondere, weil die Bewertung von Angeboten regelmäßig Gegenstand von Nachprüfungsverfahren ist. Im Seminar erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und aktueller Rechtsprechung, wie Sie vorhandene Handlungsspielräume rechtssicher nutzen. Information & Anmeldung

    Redaktion

    30. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 30/11/2022 Nr. 51707

    : Die Bewertungsmatrix – 13.12. | Online
  • Die Kultur des Vergaberechts – Diskutieren Sie mit uns!

    Der Beschaffungsalltag ist geprägt von rechtlichen Vorgaben – aber auch die Werte, Ziele und Weltsicht der durchführenden Personen haben einen Einfluss darauf, wie Vergabeverfahren gestaltet und Entscheidungen getroffen werden. Deshalb wollen wir am 19. und 20. Januar 2023 das Thema „Kultur des Vergaberechts“ auf die Agenda setzen!

    Redaktion

    29. November 2022

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/11/2022 Nr. 51699

    : Die Kultur des Vergaberechts – Diskutieren Sie mit uns!
  • Politik und Markt

    Bundeshaushalt 2023: Zusammenfassung in „Das Parlament“

    Der Haushalt 2023 ist beschlossen. Vergangenen Freitag verabschiedete der Bundestag mit Koalitionsmehrheit den Etat für das kommende Jahr, nachdem die Abgeordneten die Tage zuvor noch einmal jeden Einzelplan debattiert hatten.

    Redaktion

    29. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/11/2022 Nr. 51682

    : Bundeshaushalt 2023: Zusammenfassung in „Das Parlament“
  • ITK, Politik und Markt

    Ausschusses für Digitales: Expertenanhörung zum ökologischen Fußabdruck des IKT-Sektors

    Derzeit führt die Digitalisierung eher zu einem Mehrverbrauch an natürlichen Ressourcen als zu deren Einsparung. Diese Ansicht vertraten mehrere Sachverständige während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Digitales am Montagnachmittag.

    Redaktion

    29. November 2022

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/11/2022 Nr. 51680

    : Ausschusses für Digitales: Expertenanhörung zum ökologischen Fußabdruck des IKT-Sektors
  • Neue MitarbeiterInnen finden: im DVNW Stellenmarkt

    Sie bauen eine neue Vergabestelle auf oder suchen nach Verstärkung für Ihr bestehendes Team? Über den DVNW Stellenmarkt erreichen Sie deutschlandweite Tausende VergabepraktikerInnen sowie Fachmänner und -frauen im Bereich Vergaberecht. Schalten Sie jetzt Ihre Stellenanzeige. Mehr Informationen und Kontakt

    Redaktion

    29. November 2022

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 29/11/2022 Nr. 51064

    : Neue MitarbeiterInnen finden: im DVNW Stellenmarkt
Vorherige Seite
1 … 80 81 82 83 84 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health