Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • Politik und Markt, Sicherheit & Verteidigung

    „Sturmgewehr“: BAAINBw darf Zuschlag erteilen (OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.06.2022 – VII-Verg 36/21)

    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat die Sofortige Beschwerde des Waffenhersteller C.G.Haenel (siehe Vergabeblog.de vom 27/07/2021,…

    Redaktion

    2.8.2022

    2 Minuten

    2 Minuten

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Referent Vergaberecht (m/w/d) in Bonn gesucht

    Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH sucht einen Referent Vergaberecht (m/w/d). Alle Informationen zur Stellenanzeige finden Sie im…

    14.12.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Politik und Markt

    Inflationsrate im Juli 2021 bei +3,8 %

    Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2021 bei +3,8 %. Damit hat sich die Inflationsrate sprunghaft erhöht, im Juni 2021 hatte sie noch bei +2,3 % gelegen. Eine höhere Inflationsrate als im Juli 2021 gab es zuletzt im Dezember 1993 mit +4,3 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Juni 2021 um 0,9 %.

    Redaktion

    20. August 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2021 Nr. 47704

    : Inflationsrate im Juli 2021 bei +3,8 %
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. In „Steine statt Brot? – Die Angabeverpflichtung von Höchstmengen/-werten bei Rahmenvereinbarungen“ erfahren Sie alles Wichtige rund um die EuGH-Entscheidung vom 17.06.2021 – C -23/20 – Simonsen & Weel.

    Redaktion

    20. August 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 20/08/2021 Nr. 47684

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht, Sicherheit & Verteidigung

    Verletzung des Geheimwettbewerbs bei miteinander verflochtenen Unternehmen (VK Rheinland, Beschl. v. 19.05.2021 – VK 6/21-L)

    Die Anforderungen an die Vermeidung eines Ausschlusses sind hoch. Bieter mit personenidentischen Geschäftsführern oder mit anteilsmäßigen Verflechtungen zu anderen Branchenunternehmen laufen leicht Gefahr, allein schon aufgrund ihrer Verflechtungen den Ausschlussgrund des § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB zu verwirklichen. Dafür reicht es bereits aus, wenn ein Bieter ein Angebot in Kenntnis des Angebotsinhalts des jeweils anderen abgibt. Bei engen Verflechtungen wird dies sogar rechtlich vermutet. Dann ist es Aufgabe der Bieter, diese Vermutung wirksam zu entkräften. Die Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung sind aber hoch.

    Avatar-Foto

    Dr. Michael Sitsen

    19. August 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2021 Nr. 47647

    : Verletzung des Geheimwettbewerbs bei miteinander verflochtenen Unternehmen (VK Rheinland, Beschl. v. 19.05.2021 – VK 6/21-L)
  • Bauleistungen, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Flutkatastrophe: BMWi-Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein aktuelles Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts bei der Beschaffung von Leistungen zur Bewältigung der Notlage in den Hochwasserkatastrophengebieten an die Bundesressorts, die Länder und die kommunalen Spitzenverbände versandt. In dem Rundschreiben zeigt das BMWi Möglichkeiten auf, wie in schnelles Handeln in dieser Botlage unter Beachtung des Vergaberechts erfolgen kann:

    Redaktion

    19. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 19/08/2021 Nr. 47731

    : Flutkatastrophe: BMWi-Rundschreiben zur Anwendung des Vergaberechts
  • Politik und Markt, Verkehr

    Baden-Württemberg: Antriebswende mit dienststellenübergreifender Sammelausschreibung

    Die Fahrzeugflotte des Landes wird klimafreundlicher. Insgesamt 162 neue Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden angeschafft. Das Verkehrsministerium startete dafür die erste dienststellenübergreifende Sammelausschreibung.

    Redaktion

    18. August 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2021 Nr. 47708

    : Baden-Württemberg: Antriebswende mit dienststellenübergreifender Sammelausschreibung
  • Gesundheit, Liefer- & Dienstleistungen, Politik und Markt

    Musterausschreibung für Berliner Schulessen war vergaberechtswidrig

    Akademie Icon

    Anfang 2020 hatte die Berliner Senatsverwaltung unter großer Öffentlichkeit die neue Musterausschreibung für die landesweit einheitliche Vergabe des subventionierten Schulmittagessens an Berliner Schulen gestartet. Mit der neuen Musterausschreibung sollten bundesweit wegweisende neue Standards gesetzt werden.

    Redaktion

    18. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2021 Nr. 47715

    : Musterausschreibung für Berliner Schulessen war vergaberechtswidrig
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: EVB-IT – 16.09. | Frankfurt am Main

    Akademie Icon

    EVB-IT verstehen und anwenden – Weiter Anwendungsbereich, umfangreiche Regelungen, Vielzahl an Auswahl- & Ergänzungsmöglichkeiten. Die EVB-IT können schnell  verwirren. Ein strukturiertes Vorgehen hilft, um in der Vielzahl von Vertragstypen und Ausfülloptionen in den Vertragsmustern eine passgenaue Lösung für Ihre IT-Vergabe zu finden. Information & Anmeldung

    Redaktion

    18. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 18/08/2021 Nr. 47695

    : DVNW Akademie: EVB-IT – 16.09. | Frankfurt am Main
  • Stellenmarkt

    Volljurist/in (m/w/d) IT-Vergabe- und IT-Vertragsrecht in Bonn gesucht

    Das Bundesbeschaffungsamt des BMI sucht für das Referat ZIB 21 Einkauf von Informationstechnik eine Volljuristin / einen Volljurist (m/w/d) für den Bereich IT-Vergabe- und IT-Vertragsrecht. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Positionen sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    17. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2021 Nr. 47719

    : Volljurist/in (m/w/d) IT-Vergabe- und IT-Vertragsrecht in Bonn gesucht
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)

    8. Deutscher Vergabetag: Im November erstmalig in neuer Location in Berlin!

    Wie wir bereits an anderer Stelle angekündigt haben (s. Vergabeblog.de vom 10/03/2021, Nr. 46566) , findet der 8. Deutsche Vergabetag 2021 am 4. & 5. November als Präsenztagung in Berlin statt. Ihr Schutz und Ihre Gesundheit sind uns wichtig! Mit Blick auf die für Veranstaltungen geltenden Hygienevorschriften und behördlichen Auflagen, möchten wir Ihnen einen sicheren Veranstaltungsbesuch ermöglichen. Die Leitveranstaltung zum Vergaberecht und der öffentlichen Beschaffung findet daher in diesem Jahr in einer neuen Location statt, im Maritim proArte Hotel Berlin. Teilnehmende, die für die Veranstaltung nach Berlin anreisen, haben die Möglichkeit, direkt am Veranstaltungsort zu übernachten. Dafür steht ein Abrufkontingent an Hotelzimmern zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

    Redaktion

    17. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2021 Nr. 47712

    : 8. Deutscher Vergabetag: Im November erstmalig in neuer Location in Berlin!
  • ITK, Politik und Markt

    BeschA: Neuausrichtung XVergabe läuft planmäßig

    Der nationale XVergabe-Standard ist nach wie vor gültig. Er wird aktuell jedoch nicht weiterentwickelt, da der IT-Planungsrat aufgrund der seit Beschlussfassung in 2015 gewonnenen Erfahrungen mit dem XVergabe-Standard in seiner 30. Sitzung am 29.10.2019 eine aus seiner Sicht erforderliche Neuausrichtung des Standards XVergabe beauftragte.

    Redaktion

    17. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 17/08/2021 Nr. 47706

    : BeschA: Neuausrichtung XVergabe läuft planmäßig
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Läuft die Wartefrist des § 134 Abs. 2 GWB auch an einem Wochenend- oder Feiertag ab? (VK Bund, Beschl. v. 28.6.2021 – VK 2-77/21)

    Zur Frage, ob dem Ablauf der Wartefrist an einem Wochenend- oder Feiertag § 193 BGB oder die Regelungen der VO (EWG, EURATOM) Nr. 1182/71/EG entgegenstehen, ist noch nicht alles gesagt. Anmerkung zur Entscheidung der 2. Vergabekammer des Bundes und zugleich vertiefende Gedanken zum Vergabemythos 1: „Die Stillhaltefrist endet auch an einem Feier- bzw. Wochenendtag Nein!“.

    Avatar-Foto

    Anes Kafedzic

    16. August 2021

    12 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/08/2021 Nr. 47673

    : Läuft die Wartefrist des § 134 Abs. 2 GWB auch an einem Wochenend- oder Feiertag ab? (VK Bund, Beschl. v. 28.6.2021 – VK 2-77/21)
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), Politik und Markt

    Nachruf: Heinz-Peter Dicks ist verstorben

    Die Sommerpause ist wohl der Grund, dass sich die traurige Nachricht in der Vergabefamilie noch nicht herumgesprochen hat, jedenfalls sind die, die wir darauf ansprechen, gleichermaßen bestürzt wie erschrocken: Heinz-Peter Dicks, ehemaliger Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf, über viele Jahre im Vergabesenat, ist verstorben. Er prägte die vergaberechtliche Rechtsprechung in Deutschland wie kein zweiter. Ein Nachruf.

    Redaktion

    16. August 2021

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 16/08/2021 Nr. 47700

    : Nachruf: Heinz-Peter Dicks ist verstorben
  • Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW), ITK

    Thema im DVNW: eVergabe – Dürfen Word-Dokumente zur Verfügung gestellt werden?

    Es gibt eine Vielzahl von elektronischen Datenformaten, um Textdateien zu formatieren. Sehr gängig dürfte die PDF sein. Doch können Vergabeunterlagen auch einfach als Word-Dokument zur Verfügung gestellt werden? Interessante und lehrreiche Diskussion im Mitgliederbereich des DVNW hier. Noch kein Mitglied? Zur kostenlosen Mitgliedschaft geht es hier.

    Redaktion

    13. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2021 Nr. 47679

    : Thema im DVNW: eVergabe – Dürfen Word-Dokumente zur Verfügung gestellt werden?
  • Politik und Markt

    Bundeshaushaltsentwurf 2022 ins Parlament eingebracht

    Die Bundesregierung hat ihren am 23. Juni beschlossenen Entwurf für den Bundeshaushalt 2022 in den Bundestag eingebracht. Er hat ein Volumen von 443 Milliarden Euro.

    Redaktion

    13. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2021 Nr. 47677

    : Bundeshaushaltsentwurf 2022 ins Parlament eingebracht
  • Politik und Markt

    Neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform online

    Wer hält welche Daten in den öffentlichen Verwaltungen Deutschlands? Welchen Informationswert haben sie, liegen sie mehrfach vor und wer kann darauf zugreifen? Antworten auf diese Fragen liefert die neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform (VIP) des Statistischen Bundesamtes (Destatis).

    Redaktion

    13. August 2021

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2021 Nr. 47654

    : Neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform online
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zum Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Aktuelle Themen werden in intensiven Online-Seminaren vermittelt und diskutiert. Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zu Entscheidungen des EuGH, BGH, der OLG und Vergabekammern zum Vergaberecht mit unserem „Kompaktkurs zur aktuellen Rechtsprechung zum Vergaberecht“.

    Redaktion

    13. August 2021

    5 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 13/08/2021 Nr. 47631

    : DVNW Akademie: Aktuelle Online-/Seminare zum Vergaberecht
  • Stellenmarkt

    Jurist/in (w/m/d) in Bonn gesucht

    Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht für das Referat 211 – Grundsatz, KEF, Jahresabschluss, Zahlungsverkehr, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 2 – ab sofort eine/n Juristin/Juristen (w/m/d). Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Positionen sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    12. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2021 Nr. 47666

    : Jurist/in (w/m/d) in Bonn gesucht
  • ITK, Politik und Markt

    Bremen erhält Projektauftrag zur Digitalisierung des Beschaffungs- und Vergabeprozesses

    30 Millionen für die Entwicklung einer bundeseinheitlichen Lösung – Im Zentrum eines neuen Projektauftrags steht die Verbesserung des Prozesses für Unternehmen bei der öffentlichen Vergabe (siehe auch Vergabeblog.de vom 05/08/2021, Nr. 47620).

    Redaktion

    12. August 2021

    4 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2021 Nr. 47664

    : Bremen erhält Projektauftrag zur Digitalisierung des Beschaffungs- und Vergabeprozesses
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    ZDB: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Bauschäden durch Hochwasser veröffentlicht

    Die Aufräum- und Ordnungsarbeiten in den vom Hochwasser betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dauern an. Aus diesem Grund hat der Zentralverband Deutsches Baugewerbe eine Praxishilfe zum Umgang mit Bauschäden durch Hochwasser veröffentlicht.

    Redaktion

    12. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 12/08/2021 Nr. 47656

    : ZDB: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Bauschäden durch Hochwasser veröffentlicht
  • Stellenmarkt

    Verwaltungsbeschäftigte/r (d/m/w) für Beschaffung in Erfurt gesucht

    Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams des Dezernats Finanzen und Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsbeschäftigte*n (d/m/w) für Beschaffung. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Positionen sowie zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    11. August 2021

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 11/08/2021 Nr. 47643

    : Verwaltungsbeschäftigte/r (d/m/w) für Beschaffung in Erfurt gesucht
Vorherige Seite
1 … 128 129 130 131 132 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen.

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
„Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk
Avatar-Foto
Marco Junk
: „Nun sag', wie hast Du's mit dem Vergaberecht?“ – ein Kommentar zum Koalitionsvertrag von DVNW-Geschäftsführer Marco Junk

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Netzwerk-Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health