Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog

Akademie

Digitales Netzwerk

KONGRESSE & TAGUNGEN

DVNW.DE

  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
Login Netzwerk

Digitales Netzwerk

Login

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

DVNW Tagung am 22. Mai 2025 in Berlin

Der Bau-Vergabetag

Die Fachtagung zur Vergabe von Bau-, Planungs- und Projektsteuerungsleistungen

Informationen und Tickets

DVNW Tagung am 04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Informationen und Tickets

Digitales Netzwerk

Login

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

  • ITK, Politik und Markt

    eForms: Seit heute sind eForms europaweit zu nutzen

    Die Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU Bekanntmachungen…

    Redaktion

    25.10.2023

    1 Minute

    1 Minute

    Unbedingt lesen!

  • Stellenmarkt

    Jurist*in (m/w/d) für Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens in Berlin gesucht

    Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sucht eine/n Mitarbeiter/in für Juristische Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens,…

    30.8.2024

    1 Minute

    1 Minute

    Stellenmarkt

Alle Kategorien

–

Recht

–

Politik & Markt

–

Leistungen

–

Bau

–

ITK

–

Verkehr

–

Verteidigung

–

Gesundheit

–

Nachhaltigkeit

  • Stellenmarkt

    Rechtsanwalt/in (m/w/d) in Berlin gesucht

    Lexton Rechtsanwälte sucht eine/n Rechtsanwalt/in (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    8. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/03/2023 Nr. 52204

    : Rechtsanwalt/in (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Politik und Markt, Verkehr

    8.000 Autobahnbrücken-Teilbauwerke müssen ertüchtigt werden

    Im Fernstraßenausbaugesetz zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) sind nach Angaben der Bundesregierung der Neubau von 967,4 Kilometern und der Ausbau von 3.196,2 Kilometern Bundesautobahnen vorgesehen. Laut einer Antwort der Bundesregierung (20/5762) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/5531) sind bei den Bundesstraßen Neubauvorhaben im Umfang von 4.958,9 Kilometern und Ausbauvorhaben im Umfang von 723,5 Kilometern eingeplant.

    Redaktion

    8. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/03/2023 Nr. 52788

    : 8.000 Autobahnbrücken-Teilbauwerke müssen ertüchtigt werden
  • Politik und Markt

    BeschA erhält Zertifizierung nach EMAS

    Das Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat für den Standort Brühler Straße in Bonn die Zertifizierung nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) erhalten. EMAS-geprüfte Organisationen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten ein und zeigen gesellschaftliche Verantwortung.

    Redaktion

    8. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/03/2023 Nr. 52404

    : BeschA erhält Zertifizierung nach EMAS
  • DVNW Akademie

    Planungsleistungen im Offenen Verfahren – 24.03. | Online

    Akademie Icon

    In welchen Fällen können Sie Architekten- und Ingenieurleistungen über ein Offenes Verfahren vergeben und wie müssen Sie dabei vorgehen? Im Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die konkreten Schritte, die für ein rechtssicheres Offenes Verfahren nötig sind. Information & Anmeldung  

    Redaktion

    8. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 08/03/2023 Nr. 52759

    : Planungsleistungen im Offenen Verfahren – 24.03. | Online
  • Stellenmarkt

    Sachratenleiter/in (w/m/d) Zentrales Vergabemanagement in Frankfurt am Main gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachratenleiter/in (w/m/d) Zentrales Vergabemanagement, Geschäftsstelle Magistratsvergabekommission. Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    7. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2023 Nr. 52525

    : Sachratenleiter/in (w/m/d) Zentrales Vergabemanagement in Frankfurt am Main gesucht
  • Politik und Markt

    Gute Führung und Zusammenarbeit: Jetzt noch Ticket sichern

    Bereits nächste Woche kommen bei unserem neuen Event-Format „Gute Führung und Zusammenarbeit“ zum ersten Mal Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung aus ganz Deutschland zusammen, um sich über Führungskultur, Arbeitsmarkt und politische Rahmenbedingungen auszutauschen. Hier erfahren Sie, worum es genau geht und wie Sie teilnehmen können.

    Redaktion

    7. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2023 Nr. 52781

    : Gute Führung und Zusammenarbeit: Jetzt noch Ticket sichern
  • ITK, Politik und Markt

    WiBe Kalkulator in der Version 1.4.0 veröffentlicht

    Die Software WiBe Kalkulator unterstützt die Anwenderinnen und Anwender bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Der CIO Bund hat ein neues Release des WiBe Kalkulator für 64-Bit-Betriebssysteme von Microsoft Windows 10 und den OpenSource Distributionen OpenSUSE Leap, Fedora und Debian veröffentlicht.

    Redaktion

    7. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2023 Nr. 52779

    : WiBe Kalkulator in der Version 1.4.0 veröffentlicht
  • ITK, Politik und Markt

    Leitfaden: Server und Datenspeicherprodukte veröffentlicht

    Das Umweltbundesamtgibt mit einem neuen Leitfaden Empfehlungen für die Beschaffung von Servern und Datenspeicherprodukten, die energieeffizient, langlebig konstruiert, reparierbar und gut recycelbar sind. Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Server und Datenspeicherprodukte (DE-UZ 213, Ausgabe Januar 2020).

    Redaktion

    7. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2023 Nr. 52707

    : Leitfaden: Server und Datenspeicherprodukte veröffentlicht
  • DVNW Akademie

    Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie

    Akademie Icon

    Mit unseren Inhouse-Schulungen haben Sie die Möglichkeit ein individuell zugeschnittenes Weiterbildungsprogramm für Ihr Kollegium zu buchen – sei es zu Grundlagen des Vergaberechts oder spezifischen Themen wie zum Beispiel Vergabe von Architekten-, Catering- oder Sicherheitsdienstleistungen. Auch verfahrenstechnische Schwerpunkte wie die Nachforderung von Unterlagen, der Aufbau einer zentralen Vergabestelle oder die Anwendung der EVB-IT sind möglich. Informationen und Kontakt

    Redaktion

    7. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 07/03/2023 Nr. 52435

    : Inhouse-Schulungen der DVNW Akademie: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie
  • Liefer- & Dienstleistungen, Recht

    Inwieweit verliert eine Rahmenvereinbarung bei Erreichen der Höchstgrenze ihre Wirkung? (OLG Koblenz, Beschl. v. 12.12.2022 – Verg 3/22)

    Der EuGH hat in einer wegweisenden Entscheidung zum Erfordernis einer Höchstgrenze bei Rahmenvereinbarungen im Jahr 2021 festgestellt, dass eine Rahmenvereinbarung bei Erreichen der Höchstgrenze ihre Wirkung verliert. Seitdem ist in der Vergabepraxis ungeklärt, was unter diesem „Verlieren der Wirkung“ genau zu verstehen ist. Das OLG Koblenz hat sich nunmehr in einer aktuellen Entscheidung ausführlich mit dieser Frage befasst. Nach Auffassung des OLG Koblenz verliert eine Rahmenvereinbarung bei Erreichen der Höchstgrenze automatisch ihre Wirkung. Ein Kündigungsrecht des Auftraggebers für den Fall des Erreichens der Höchstgrenze sei deshalb nicht erforderlich und führe dazu, dass die Höchstgrenze nicht transparent aufgestellt wurde.

    Avatar-Foto

    Lars Lange, LL.M. (Kopenhagen)

    6. März 2023

    6 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 06/03/2023 Nr. 52500

    : Inwieweit verliert eine Rahmenvereinbarung bei Erreichen der Höchstgrenze ihre Wirkung? (OLG Koblenz, Beschl. v. 12.12.2022 – Verg 3/22)
  • Stellenmarkt

    Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Grundsatzmanagement und Fachliche Leitstelle E-Vergabe in Frankfurt am Main gesucht

    Die Stadt Frankfurt am Main sucht eine/n Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Grundsatzmanagement und Fachliche Leitstelle E-Vergabe (Magistratsroberrätin:Magistratsoberrat). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    3. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/03/2023 Nr. 52740

    : Sachgebietsleiter/in (w/m/d) Grundsatzmanagement und Fachliche Leitstelle E-Vergabe in Frankfurt am Main gesucht
  • Politik und Markt

    Bundesingenieurkammer nimmt Stellung zum Vergabetransformationspaket

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Ende Dezember 2022 eine öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) gestartet (siehe Vergabeblog.de vom 05/01/2023, Nr. 52121). Noch bevor konkrete gesetzgeberische Maßnahmen ergriffen werden, wurde Organisationen, Unternehmen und Verbänden sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit gegeben, ihre Einschätzungen abzugeben. Die Bundesingenieurkammer (BIngK) hat durch Ihren Arbeitskreis Vergabe eine Stellungnahme abgesetzt:

    Redaktion

    3. März 2023

    7 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/03/2023 Nr. 52705

    : Bundesingenieurkammer nimmt Stellung zum Vergabetransformationspaket
  • Politik und Markt

    Staatsfinanzen: 101,3 Milliarden Euro Defizit im Jahr 2022

    Das Finanzierungsdefizit des Staates liegt im Jahr 2022 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) bei 101,3 Milliarden Euro. Insgesamt überlagerten die neuen Belastungen durch die Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine die Entlastungen des Staatshaushalts durch die auslaufenden Corona-Maßnahmen. Das Defizit bleibt damit hoch, verringerte sich aber im Vorjahresvergleich um 32,9 Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen errechnet sich für 2022 eine Defizitquote von 2,6 %. Weitere Informationen finden bei Destatis, hier.

    Redaktion

    3. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/03/2023 Nr. 52711

    : Staatsfinanzen: 101,3 Milliarden Euro Defizit im Jahr 2022
  • DVNW Akademie

    DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

    Akademie Icon

    Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Worauf Sie bei der Beschaffung von Bauleistungen achten müssen – angefangen bei der Verfahrensvorbereitung bis hin zu Vertragsänderungen oder Kündigung – erfahren Sie im Online-Seminar „Die Vergabe von Bauleistungen “.

    Redaktion

    3. März 2023

    3 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 03/03/2023 Nr. 52746

    : DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare
  • Gesundheit, Recht

    Öffentlicher Einkauf im Wege von Zulassungssystemen – Vom Regen in die Traufe  – oder, die Rechnung ohne den Wirt?

    Akademie Icon

    Als eleganter Weg, angeblichen vergaberechtlichen Restriktionen zu entkommen, erschien dem Bund seinerzeit die Beschaffung von Schutzmasken im Wege eines Zulassungssystems. Keine exklusive Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes, sondern jeder Anbieter, der die vom Auftraggeber gesetzten Anforderungen an die Eignung sowie die Leistungsbedingungen erfüllt, ist zu diesem System zuzulassen. Dabei ist die Zulassung gleichbedeutend mit einem Vertragsschluss (sog. open-house-Vertrag). Da ein wettbewerbliches Auswahlverfahren des wirtschaftlichsten Angebots und damit eine Exklusivität entfällt, liegt kein öffentlicher Auftrag vor, der die Anwendung des vermeintlich störenden Vergaberechts zu seinem Abschluss erforderlich machen würde.

    Avatar-Foto

    Hans-Peter Müller

    2. März 2023

    15 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 02/03/2023 Nr. 52493

    : Öffentlicher Einkauf im Wege von Zulassungssystemen – Vom Regen in die Traufe  – oder, die Rechnung ohne den Wirt?
  • Stellenmarkt

    Sachbearbeiter/in für die Abwicklung von Vergabeverfahren (m/w/d) in Darmstadt gesucht

    Die HEAG Holding AG sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die Abwicklung von Vergabeverfahren (m/w/d). Nähere Einzelheiten zu der Stelle und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im DVNW Stellenmarkt.

    Redaktion

    1. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2023 Nr. 52382

    : Sachbearbeiter/in für die Abwicklung von Vergabeverfahren (m/w/d) in Darmstadt gesucht
  • Bauleistungen, Politik und Markt

    BAUINDUSTRIE meldet schwaches Baujahr 2022

    Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe für den Monat Dezember 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat einen realen Umsatzrückgang von 9,8 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 ergibt sich für alle Betriebe ein Umsatzminus von preisbereinigt 5,1 Prozent. „Unsere verhaltene Umsatzprognose wird bestätigt. Die nominalen Zuwächse wurden 2022 durch die starken Materialpreissteigerungen mehr als aufgezehrt. Für 2023 sind wir sogar noch pessimistischer: Wir erwarten einen preisbereinigten Umsatzrückgang von 6 Prozent.“

    Redaktion

    1. März 2023

    2 Minuten

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2023 Nr. 52703

    : BAUINDUSTRIE meldet schwaches Baujahr 2022
  • 10. Deutscher Vergabetag: Ticketverkauf gestartet

    Der Deutsche Vergabetag geht am 16. & 17. November 2023 in die 10. Runde. Für alle, die sich im Jubiläumsjahr frühzeitig ein Ticket sichern wollen, öffnet jetzt bereits der Ticket-Shop. Zur Erinnerung: Letztes Jahr waren die Besuchertickets bereits drei Monate im Vorfeld ausgebucht. Es erwarten Sie wieder vielfältige Diskussionen und Vorträge sowie ein abwechslungsreiches Workshop-Programm rund um Beschaffungswesen und Vergaberecht. Abgerundet wird das Kongress-Programm durch eine Fachausstellung und einen Abendempfang, bei dem in entspannter Atmosphäre genetzwerkt werden kann. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! Für einen besseren Eindruck vom Kongress, schauen Sie sich den Rückblick auf den 9. Deutschen Vergabetag an!

    Redaktion

    1. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2023 Nr. 52728

    : 10. Deutscher Vergabetag: Ticketverkauf gestartet
  • Politik und Markt

    Hamburg: Regierung will stärkere Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge

    Mit einem gemeinsamen Antrag ersucht die rot-grüne Regierungsfraktionen den Senat, die zentralen Ziele des Fairen Handels, der Guten Arbeit sowie des Umwelt- und Klimaschutzes weiter voranzubringen und noch stärker im städtischen Beschaffungswesen umzusetzen. Über den Antrag wird in der kommenden Bürgerschaftssitzung am 1. März abgestimmt.

    Redaktion

    1. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2023 Nr. 52709

    : Hamburg: Regierung will stärkere Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
  • DVNW Akademie

    Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie? – 07.03. | Online

    Akademie Icon

    Wo fangen Sie bei der Verfahrensvorbereitung am besten an und was sollten Sie beachten? Wie gestalten Sie eine zielführende Markterkundung und treten rechtsicher mit dem Markt in Kontakt? Diese und weitere Fragen rund um die Vorbereitung des Vergabeverfahrens beantworten wir im Online-Seminar. Information & Anmeldung  

    Redaktion

    1. März 2023

    1 Minute

    Zitierangaben: Vergabeblog.de vom 01/03/2023 Nr. 52685

    : Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie? – 07.03. | Online
Vorherige Seite
1 … 71 72 73 74 75 … 414
Nächste Seite

Suche

Zurücksetzen

04. Juni 2025 in Berlin

Der IT-Vergabetag

Digitale Souveränität 2025 – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Infos & Tickets

Förderer

Immer informiert bleiben!

Möchten Sie keine Neuigkeiten aus dem Vergabeblog verpassen? Per E-Mail Benachrichtigung erhalten sie eine Nachricht zu Themen Ihrer Wahl, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden.

Benachrichtigungen aktivieren

Meist gelesene Beiträge des Monats

Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Avatar-Foto
Redaktion
: Der neue Koalitionsvertrag: Relevante Vorhaben zum Vergaberecht und zur öffentlichen Beschaffung
Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
Avatar-Foto
Redaktion
: Überraschung im Merz-Kabinett: MediaMarktSaturn-Chef soll Digitalminister werden
DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?
Avatar-Foto
Redaktion
: DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?

Die DVNW Akademie

Passgenaue Seminare für Vergabepraktikerinnen und Vergabepraktiker.

Seminare entdecken

Der DVNW Stellenmarkt

  • Expertinnen/Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) in Bonn gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Frankfurt am Main gesucht
  • Mitarbeiter/in – Zentrale Vergabestelle (m/w/d) in Berlin gesucht
  • Vergabemanager (m/w/d) in Berlin gesucht
Alle Stellen ansehen

Die neusten Kommentare

  1. Karsten Fehske zu DVNW-Standpunkte: Abschaffung des Unterschwellenvergaberechts in NRW – sinnvoll oder problematisch?17. April 2025
  2. Peter Schulze zu Der Bau-Vergabetag am 22. Mai 2025 – Jetzt Ticket sichern!14. April 2025
  3. Bernhard Fett zu Öffentliche Beschaffung im Fokus: Reaktionen auf das neue Sondervermögen2. April 2025

Werden Sie Mitglied im
Digitalen Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften.

Mehr Informationen
Einloggen

Regionalgruppen

Hamburg

Frankfurt

München

Leipzig

Köln

Stuttgart

Freiburg

Dortmund

Hannover

Berlin

© DVNW Deutsches Vergabenetzwerk GmbH

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Login Digitales Netzwerk

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?

Mitgliedschaft beantragen

Vergabeblog

„Fundiert, praxisnah, kontrovers“

Vergabeblog
  • Startseite
  • Autor:innen
  • Über den Vergabeblog
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Kontakt
  • Alle Kategorien
  • Unbedingt lesen
  • Recht
  • Politik & Markt
  • Leistungen
  • Bau
  • ITK
  • Verkehr
  • Verteidigung
  • Health